Politik

Politik

Belgien: Neue Beihilferegelung für den Einzelwagenverkehr

Belgien will Eisenbahnunternehmen, die Einzelwagenverkehre durchführen, unterstützen. Einen entsprechenden Gesetzesentwurf hat der Ministerrat am 24.03.2023 angenommen.

30.03.2023
Politik

Koalitionspapier: Breite Zustimmung des Bahnsektors, Ablehnung der Straßenverbände

Das Papier der Ampelkoalition u.a. zum Ausbau der Schiene trifft in der Branche auf eine hohe Zustimmung. Die Allianz pro Schiene nannte es einen „Riesenfortschritt“, dass der Finanzierungskreislauf „Straße finanziert Straße“ der Lkw-Maut aufgebrochen werde.

29.03.2023
Politik

Ampelkoalition: Höhere LKW-Maut soll Schienenausbau finanzieren

Die Bundesregierung will den „Investitionshochlauf Schiene“ stärken und dafür mehr Mittel bereitstellen. Dies hat die Koalition gestern (28.03.2023) nach langen Sitzungen mit dem „Modernisierungspaket für Klimaschutz und Planungsbeschleunigung“ vereinbart.

29.03.2023

Weitere Meldungen aus Politik

Politik

Streik: Weselsky wirft EVG und Deutscher Bahn „Schmierenkomödie“ vor

Claus Weselsky, Chef der Gewerkschaft GDL, wirft der Deutschen Bahn vor, den geplanten Warnstreik der Konkurrenz-Gewerkschaft EVG „insgeheim zu unterstützen“.

27.03.2023
Politik

Verkehrsministerkonferenz: Semesterticket zum D-Ticket vereinbart

Bund und Länder sehen die Einführung des Deutschlandtickets zum 01.05.2023 und den Vorverkaufsstart am 03.04.2023 wie geplant.

24.03.2023
Politik

Allianz pro Schiene: Tag der Schiene wird 2023 größer

Der Tag der Schiene, der vom 15.-17.09.2023 stattfinden wird, wächst gegenüber der Erstausgabe 2022. So sind jetzt in allen 16 Bundesländern regionale Ansprechpartner vorhanden.

23.03.2023
Politik

Deutschlandticket: Bundestag beschließt Regionalisierungsgesetz

Der Bundestag hat heute (16.03.2023) die Finanzierung des Deutschlandtickets durch Bundeszuschüsse beschlossen.

16.03.2023

Publikationen

ETR – Eisenbahntechnische Rundschau

Seit über 70 Jahren ist die ETR – Eisenbahntechnische Rundschau der Impulsgeber für das System Bahn.

SIGNAL+DRAHT

SIGNAL+DRAHT ist das führende Fachmedium für Leit- und Sicherungstechnik sowie Kommunikations- und Informationstechnologie im Schienenverkehr.

EI – DER EISENBAHNINGENIEUR

Gegründet im Jahre 1884 ist EI – DER EISENBAHNINGENIEUR heute Marktführer der deutschsprachigen Fachzeitschriften für bahntechnisches Fachwissen.

Rail Business

Rail Business ist der wöchentliche Branchenreport für den gesamten Schienenverkehrsmarkt – mit Nachrichten, Analysen und Kommentaren.

Veranstaltungen

20 - 21 April 2023 | Continental Park Hotel, Luzern

Railway Diagnostic and Monitoring Conference 2023

The Railway Diagnostic and Monitoring Conference (RDMC) is coming back: after the first edition in September 2019, there will be a new conference on...

Details & Anmeldung