Forschung

Projekt IDX4rail: Schnittstellen-Standard für Bahnen

Das bis Ende 2025 laufende Projekt IDX4rail „Konsolidierung und Standardisierung der Infrastruktur-Datenmodell- und Schnittstellen-Landschaft im Straßenbahn- und Eisenbahnbereich Deutschlands“ ist gestartet.

15.02.2023
Forschung

Neues Forschungsvorhaben in der Vergabe

Das Eisenbahn-Bundesamt hat für das DZSF (Deutsches Zentrum für Schienenverkehrsforschung) ein neues Forschungsvorhaben in die Vergabe gegeben.

04.01.2023
Forschung

Leichterer Zugang zum „Offenen Digitalen Testfeld“

Das DZSF (Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung) will den Zugang für Forscher zum „Offenen Digitalen Testfeld“ erleichtern.

07.12.2022
Forschung

Tests: Probleme der DAK beim Rangieren am Ablaufberg

Die Digitale Automatische Kupplung (DAK) funktioniert gut, einige Probleme müssen aber noch gelöst werden.

07.12.2022
Forschung

Mit 5G-Technologie ferngesteuerter Zug

Auf einer von der Erzgebirgsbahn betriebenen Teststrecke wurde kürzlich der Remotezugriff auf ein Schienenfahrzeug untersucht.

24.11.2022
Forschung

V2X-Straßenbahn absolviert 600 km autonomen Testbetrieb

Das Korea Railroad Research Institute (KRRI) hat einen 600 km langen Testbetrieb mit seiner oberleitungsfreien Straßenbahn V2X 'Vehicle to Everything' abgeschlossen, die mit einer autonomen Fahrtechnologie ausgestattet und in der Lage ist, sich bewegende Objekte 100 m im Voraus zu erkennen.

21.11.2022