Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Zugsicherung: Test für ERSAT EAV abgeschlossen

Letztmalig fuhr am 24.02.2017 ein Testzug im Rahmen des Forschungsprojekts ERSAT EAV. Der Test fand auf Sardinien zwischen Cagliari und Decimomannu statt.

28. Februar 2017
Rail Business
Unternehmen & Märkte

SNCF: Bilanzgewinn bei 570 Mio. EUR – Umsatz deutlich gestiegen

2016 konnte die SNCF-Gruppe ihren Umsatz erneut steigern. Er lag bei 32,3 Mrd. EUR und damit 2,8 % über dem Ergebnis von 2015 (31,4 %).

28. Februar 2017
Rail Business
Betrieb & Services

DB Netz: Automatisierte Fahrplankonstruktion

Die DB Netz AG will im Digitalisierungsprojekt „Digitale Kapazitätssteigerung” den Prozess der Fahrplankonstruktion automatisieren und optimieren. Die Dauer zur Planung von Ad-hoc-Verkehren wird dadurch verkürzt und gleichzeitig die Kapazitätsauslastung der vorhandenen Schienenwege verbessert.

28. Februar 2017
Rail Business
Betrieb & Services

Chemnitzer Modell: Stufe 2: Pläne liegen aus – Inbetriebnahme des 1. Bauabschnittes

Ab heute bis einschließlich 27.03.2017 liegen die Unterlagen für das Planfeststellungsverfahren für die Stufe 2 des Chemnitzer Modells – Teil Eisenbahn zur Einsichtnahme aus. Sie betreffen die anstehenden Bauarbeiten auf dem Streckenabschnitt zwischen dem Technologiepark Chemnitz und Aue.

28. Februar 2017
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Frankreich: SNCF-Verwaltungsrat genehmigt Kauf von 15 TGV

Der Verwaltungsrat der SNCF Mobilités hat den Kauf von 15 TGV-Zügen am 23.02.2017 genehmigt.

28. Februar 2017
Rail Business
Unternehmen & Märkte

TX Logistik: Neue Loks für Nord-Süd-Verkehr

Die TX Logistik AG wird mindestens 45 moderne Mehrsystemlokomotiven beschaffen. Sie sind Teil eines Paketes von insgesamt etwa 125 Lokomotiven, die aktuell zusammen mit Mercitalia Rail (Rail Business 9/17) ausgeschrieben werden (Rail Business vom 22.02.2017).

27. Februar 2017
Rail Business
Betrieb & Services

S-Bahn Hamburg: Neue Züge kommen im 4. Quartal 2017

Im 4. Quartal dieses Jahres beginnt der Probetrieb mit den acht Vorserienzügen der Baureihe 490 bei der S-Bahn Hamburg. Dies bestätigte Kay Uwe Arnecke, Geschäftsführer der S-Bahn Hamburg GmbH am 24.02.2017.

27. Februar 2017
Rail Business
Betrieb & Services

Bayern: Entscheidung zum Netz Allgäu im Oktober

Den Zuschlag für das SPNV-Netz Allgäu, dessen Vergabe am 08.02.2017 gestartet wurde (Rail Business vom 08.02.2017), will die federführende BEG (Bayerische Eisenbahngesellschaft) im Oktober 2017 erteilen.

27. Februar 2017
Rail Business
Politik

UIC Highspeed verschoben auf Mai 2018

Der ursprünglich vom 11. bis 14.07.2017 geplanten Kongress „UIC Highspeed” wird auf den 8. bis 11.05.2018 in Ankara verlegt.

27. Februar 2017
Rail Business
Recht

Bundesnetzagentur: Baustellenmanagement der DB Netz wird untersucht

Die Bundesnetzagentur hat ein Verfahren eingeleitet, um die Planung und Durchführung von Baumaßnahmen im Schienennetz der DB Netz AG zu überprüfen. Sie geht damit Beschwerden nach.

27. Februar 2017
Rail Business
Recht

BVG Leipzig: DB muss der Stadt Fürth Planunterlagen vorlegen

Im Streit um den Ausbau der S-Bahn zwischen Fürth und Erlangen hat die Stadt Fürth am 23.02.2017 zwei wichtige Revisionsurteile für sich entscheiden können.

27. Februar 2017
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Niederlande: Friesland und Groningen schreiben SPNV aus

Die Provinzen Friesland und Groningen habe jetzt das Vergabeverfahren für den Regionalverkehr gestartet.

24. Februar 2017
Rail Business
Betrieb & Services

KN Eurasia Express zwischen China und Europa

Mit der Einführung des KN Eurasia Express bietet Kühne + Nagel LCL-Transporte (Less than Container Load) zwischen China und Europa an.

24. Februar 2017
Rail Business
Recht

Stadt Fürth: Erneut Klage gegen DB wegen S-Bahnbau

Der geplante Ausbau der S-Bahn zwischen Fürth und Erlangen durch das sogenannte Knoblauchsland (Rail Business 8/14) beschäftigt weiter die Gerichte.

24. Februar 2017
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Frankreich: Bestellung über 99 zusätzliche Régio 2N bei Bombardier angekündigt

Valérie Pécresse, Präsidentin der Region Ile-de-France, hat vor laufender Kamera angekündigt, für die Region weitere 99 Züge des Typs Regio 2N für rund 1 Mrd. EUR zu beschaffen.

24. Februar 2017