Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Unternehmen & Märkte

In eigener Sache: Von Sensortechnik bis KI – jetzt Karten für RDMC-Event in Köln sichern

Welche Rolle wird Sensortechnologie künftig im Bahnsektor spielen? Und wie lassen sich erhobene Daten am besten verarbeiten und nutzen? Fragen, mit denen sich die diesjährige Railway Diagnostic and Monitoring Conference (RDMC) befasst.

05. März 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

In eigener Sache: Zukunft des Karrieremarktes Bahn stärken

Seit heute kooperieren DVV Media Group | Eurailpress, Hamburg, und der Bahn-Media Verlag GmbH & Co. KG, Suhlendorf, im Bereich Karriere. Beide Häuser bündeln ihre Stellenmarktaktivitäten sowie ihre journalistische Kompetenz im bahnspezifischen Karrieremarkt.

18. September 2013
Rail Business
Interviews

Ines Jahnel

Die Zukunft gehört der leisen Bahn

06. Oktober 2016
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Infas-quo-Studie: 9-Euro-Ticket nutzte Menschen und Wirtschaft

Laut einer Infas-quo-Umfrage (im Auftrag der Euro Kartensysteme) hat gut jeder Zweite (53 %) laut eigener Angabe mindestens ein 9-Euro-Ticket erworben.

01. September 2022
Rail Business
Politik

Infektionsschutzgesetz: Masken in Fliegern sollen fallen – in Zügen nicht

Die Allianz pro Schiene fordert gleiche Regeln für die Maskenpflicht in Flugzeugen und in der Bahn.

06. September 2022
Rail Business
Politik

Infektionsschutzgesetz: Maskenpflicht im Bahn-Fernverkehr entfällt zum 2. Februar

Die Maskenpflicht im Bahn-Fernverkehr fällt zum 02.02.2023. Dies teilte Gesundheitsminister Karl Lauterbach heute (13.01.2023) mit.

13. Januar 2023
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Informationsveranstaltung zu TSI TAF

Das Eisenbahn-Bundesamt plant am 02./03.03.2016 in Bonn gemeinsam mit den nationalen Anlaufstellen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz eine Informationsveranstaltung über technische Spezifikationen für die Interoperabilität (TSI) zu Telematikanwendungen für den Eisenbahngüterverkehr (Telematic Applications for freight, TAF).

15. Dezember 2015
Rail Business
Personen & Positionen

Infrabel: Benoît Gilson Nachfolger von Luc Lallemand

Der belgische Netzbetreiber Infrabel hat mit Benoît Gilson einen neuen Chef (CEO). Der Ministerrat ernannte ihn jetzt.

12. August 2020
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Infrabel: British Steel liefert Schienen und Weichen

Der belgische Infrastrukturbetreiber Infrabel hat British Steel beauftragt, im Rahmen eines Vierjahres-Vertrages jährlich zwischen 35.000 und 40.000 t Schienen nach Belgien zu liefern.

30. Oktober 2018
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Infrabel: Drei neue Messzüge von Mermec

Infrabel hat bei Mermec drei neue Messzüge bestellt.

30. September 2022
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Infra-Betreiber bereiten sich auf den Winter vor

Der Wintereinbruch Anfang Dezember hatte für massive Störungen im Bahnbetrieb in Bayern gesorgt. „Die Güterbahnen“ kritisierten, dass DB Netz nicht ausreichend auf die Witterung vorbereitet war. Rail Business hat sich bei DB Netz und benachbarten Infrastrukturbetreibern nach deren Winter-Strategie erkundigt. Lesen Sie hier bereits vorab die Fortsetzung des Beitrags aus Rail Business 51+52/23.

15. Dezember 2023
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

InfraGo-Bericht: Zustand des Schienennetzes verschlechtert sich

Der Zustand des deutschen Schienennetzes hat sich 2023 erneut leicht verschlechtert.

08. Mai 2024
Rail Business
Politik

InfraGo: Güterbahnen sehen schrittweises Vorgehen kritisch – noch keine Kapazitätskennzahl in Sicht

Der Verband „Die Güterbahnen“ sieht das offenbar geplante schrittweise Vorgehen des Bundesverkehrsministeriums (BMDV) bei der Einrichtung einer gemeinwohlorientierten Infrastrukturgesellschaft (InfraGo) kritisch.

09. Juni 2023
Rail Impacts
Netzbetreiber

InfraGo plant mit 15-Meter-Standardmasten für FRMCS

In einem Podcast erklärt Rainer Fachinger, Leiter der Telekommunikationsplattform der Deutschen Bahn bei der DB InfraGo, Details zum Rollout des neuen Digitalfunks.

23. April 2025
Rail Business
Politik

InfraGo: Umgang mit Holding-Verträgen noch unklar

Ob und inwieweit die Beherrschungs- und Gewinnabführungsverträge (BGAV) zwischen der geplanten gemeinwohlorientierten Infrastruktursparte (InfraGo) und dem Deutsche-Bahn-Gesamtkonzern gekündigt werden sollen, steht noch nicht fest.

03. Juli 2023