Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Betrieb & Services

Baden-Württemberg: Erstes SPNV-Qualitätsranking – SBB führend

Von Seiten des Landes Baden-Württemberg wurde erstmals ein ausführliches Ranking der SPNV-Netzes des Landes veröffentlicht – analog zum bekannten Ranking der BEG aus Bayern.

17. November 2021
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Baden-Württemberg: Fahrdraht für Strecke Tübingen–Aulendorf

Verbesserungen der Erreichbarkeit des Landkreises Sigmaringen auf der Schiene waren am 28.11.2017 Thema eines Gesprächs mit Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann.

30. November 2017
Rail Business
Betrieb & Services

Baden-Württemberg: Fahrgastbeteiligung für Fahrplan 2023

Noch bis zum 14.03.2022 können Fahrgäste Wünsche und Anregungen zum Fahrplan 2023 einreichen.

17. Februar 2022
Rail Business
Politik

Baden-Württemberg: Fahrzeug-Förderbescheid für Karlsruhe

Das Land Baden-Württemberg fördert grundsätzlich auch die Beschaffung neuer Fahrzeuge für den schienengebundenen ÖPNV.

14. Mai 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Baden-Württemberg: Fairtiq Lizenznehmer für CiCoBW

Das im Sommer 2023 eingeführte System CiCoBW (Check-in-Check-out Baden-Württemberg) macht Bus- und Bahnfahren im Land für Gelegenheitsfahrer einfacher.

06. Februar 2025
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Baden-Württemberg: Finanzierungsvereinbarung für „Ringzug 2.0“

Am 17.12.2021 haben der Zweckverband Ringzug Schwarzwald-Baar-Heuberg und die Deutsche Bahn eine wichtige Finanzierungsvereinbarung zur Weiterentwicklung des Ringzuges unterzeichnet.

20. Dezember 2021
Rail Business
Politik

Baden-Württemberg: Finanzierungsvereinbarung zur Hochrheinstrecke

Land Baden-Württemberg, Landratsamt Waldshut und die Deutsche Bahn unterzeichneten am 06.09.2017 die Finanzierungsvereinbarung zu Entwurfs- und Genehmigungsplanung für die Elektrifizierung der Hochrheinstrecke.

08. September 2017
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Baden-Württemberg: Förderbescheid zur Strohgäubahn abgegeben

Das Land hat am 26.04.2014 den Ausbau der Strohgäubahn zwischen Korntal und Heimerdingen nach dem Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (LGVFG) mit rund 13 Mio. EUR unterstützt.

30. April 2014
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Baden-Württemberg: Fördermittel für Reaktivierung und Neubau zweier Strecken

Die Landkreise Göppingen, Esslingen und Ostalbkreis, der Verband Region Stuttgart sowie der Regionalverband Ostwürttemberg bekommen vom Land Fördermittel für eine Machbarkeitsstudie.

05. August 2021
Rail Business
Politik

Baden-Württemberg: Fördermittel zum Ausbau der Schönbuchbahn

Am 02.09.2015 unterzeichnete der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann zusammen mit Roland Bernhard, Landrat von Böblingen, einen Letter of Intent zur Unterstützung des Ausbaus der Schönbuchbahn mit Mitteln des Landes.

04. September 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Baden-Württemberg: Förderverein Räuberbahn e.V. gegründet

Für die Räuberbahn Altshausen – Pfullendorf gibt es jetzt einen Förderverein.

28. Juli 2021
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Baden-Württemberg: Freizeitverkehr auf der Ablachtalbahn startet – noch nicht ganze Strecke befahrbar

Auf dem Abschnitt Mengen – Sauldorf der Ablachtalbahn findet seit dem 17.07.2021 wieder Personenverkehr statt.

20. Juli 2021
Rail Business
Personen & Positionen

Baden-Württemberg: Frieß neuer Amtschef im Verkehrsministerium

Berthold Frieß ist seit dem 19.05.2021 neuer Amtschef im Ministerium für Verkehr in Stuttgart.

20. Mai 2021
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Baden-Württemberg: Fristverlängerung für Stuttgarter Netz 1

Der Abgabetermin für die vom Verkehrsministerium des Landes Baden-Württemberg veröffentlichte Ausschreibung zum Stuttgarter Netz (1 a: Neckartal, 1 b: Rems-Fils, 1 c: Franken-Enz) ist verlängert worden.

11. August 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Baden-Württemberg: Fünf DB Regio Busgesellschaften schließen sich zusammen

Die fünf baden-württembergischen DB Regio Busgesellschaften – Regiobus Stuttgart (RBS), Rhein-Neckar-Bus (BRN), Südbadenbus (SBG), Südwestbus (RVS) und Friedrich Müller Omnibusunternehmen (FMO) – schließen sich zusammen.

24. Mai 2016