Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Baden-Württemberg: Interesse an Reaktivierung von Strecken nimmt zu

Das Interesse an der Reaktivierung stillgelegter Schienenstrecken in Baden-Württemberg habe 2021 sowie in den zurückliegenden Monaten weiter stark zugenommen, teilt das Stuttgarter Verkehrsministerium mit.

23. Mai 2022
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Baden-Württemberg: ITF soll weiterentwickelt werden

Zur Weiterentwicklung des Integralen Taktfahrplans (ITF) sucht die NVBW (Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg) einen externen Berater (TED: 2015/S 189-342993).

01. Oktober 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Baden-Württemberg: ITF wird weiter entwickelt

Im Auftrag der NVBW (Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg) wird die Bietergemeinschaft Rail Management Consultants GmbH und IGES Institut GmbH, Hannover, den Integralen Taktfahrplan (ITF) weiter entwickeln.

29. März 2016
Rail Business
Betrieb & Services

Baden-Württemberg Jahresfahrplan 2016 online – Anhörung läuft

Die Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg hat jetzt den Jahresfahrplan 2016 veröffentlicht.

02. April 2015
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Baden-Württemberg: Kabinett beschließt Fördersätze für Schienenprojekte

Das Kabinett stimmte am 13.10.2020 der Anhebung der Landes-Fördersätze für Projekte zu, die aus Mitteln des Bundesprogramms GVFG finanziert werden.

14. Oktober 2020
Rail Business
Politik

Baden-Württemberg: Kabinett billigt Vertrag zur Großen Wendlinger Kurve

Das baden-württembergische Kabinett hat am 08.07.2019 der Finanzierung des Projekts „Große Wendlinger Kurve“ zugestimmt.

09. Juli 2019
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Baden-Württemberg: Karlsruher Netz - DB bestellt 19 Alstom- und sieben Siemens-ET

DB Regio hat mit Alstom und Siemens die Verträge zur Lieferung der Neufahrzeuge für zwei Lose des Vergabeverfahrens „Karlsruher Netz 7b“ unterzeichnet.

14. November 2019
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Baden-Württemberg: Karlsruher Verkehrsverbund betreibt Testfeld Autonomes Fahren

Der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) tritt als externe und neutrale Betreibergesellschaft für das neue Testfeld Autonomes Fahren Baden-Württemberg (TAF BW) auf.

01. November 2016
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Baden-Württemberg: Katzenbergtunnel in Betrieb genommen

Am 04.12.2012 wurde in Anwesenheit von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) der 9,4 km lange Katzenbergtunnel in Betrieb genommen.

05. Dezember 2012
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Baden-Württemberg: Keine Beteiligung an Mehrkosten für S21 – Klageerwiderung eingereicht

Das Land Baden-Württemberg lehnt es nach wie vor ab, sich an den Mehrkosten des Projekts Stuttgart 21 zu beteiligen.

01. Februar 2018
Rail Business
Politik

Baden-Württemberg: Kein Geld für eine rasche Mobilitätswende?

Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) drohe mit seinen Plänen für eine baldige Mobilitätswende an Geldmangel und fehlender Unterstützung in der grün-schwarzen Koalition zu scheitern, meldet der SWR .

18. November 2022
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Baden-Württemberg: Knorr-Bremse liefert Ausrüstung für Alstom Coradia Stream

Knorr-Bremse hat von Alstom den Auftrag erhalten, ab 2023 bis 2029 mindestens 130 Regionalzüge aus der Coradia Stream Familie auszurüsten.

12. August 2022
Rail Business
ÖPNV

Baden-Württemberg: Kommunen planen Drittfinanzierung des ÖPNV

Auf Basis der Erkenntnisse aus der Modellphase arbeiten in Baden-Württemberg die Stadt Freiburg, die Stadt Karlsruhe und der Ortenaukreis als Vorreiterkommunen weiter an der Ausgestaltung eines Mobilitätspasses (Drittnutzerfinanzierungsinstrumente).

29. Januar 2024
Rail Business
Politik

Baden-Württemberg: Konjunkturprogramm für NE-Bahnen

Baden-Württemberg fördert in den nächsten drei Jahren die Güterverkehrsinfrastrukturen der nichtbundeseigenen Eisenbahnen (NE-Bahnen).

09. März 2009
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Baden-Württemberg: Krebsbachtalbahn gerettet

Die Zukunft der 19,6 km langen Krebsbachtalbahn Neckarbischofsheim-Nord – Hüffenhardt ist gesichert (Rail Business 31/13). Der Gemeinderat von Siegelsbach hat nach einer teilweisen hitzigen Diskussion am Abend des 17.09.2013 einer Finanzierungsvereinbarung zugestimmt, aber Bedingungen formuliert, die in den Vertrag aufgenommen werden.

19. September 2013