Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Verbände: Eigenwirtschaftliche Fernverkehre benötigen Hilfe

Im neuen Konjunkturpaket des Bundes sind erhebliche Summen für den öffentlichen Verkehr vorgesehen.

09. Juni 2020
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Verbände: Die Güterbahnen mit mehr als 100 Mitgliedern

Der Verband „Die Güterbahnen“ hat jetzt über 100 Mitglieder. Auf der Mitgliederversammlung in Leipzig sind drei neue Beitritte erfolgt.

22. März 2023
Rail Business
Politik

Verbände: DB InfraGO AG will Profit zulasten der Bahnen – und droht der BNetzA

Die Trassenpreise drohen weiter rasant zu steigen: Nach einer Erhöhung um 16,2 % (Güterverkehr) bzw. 17,7 % (Personenfernverkehr) im Dezember 2024 droht Ende 2025 ein weiterer Anstieg um über 35 %.

19. Februar 2025
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Verbände: DAK-Memorandum kein Moratorium

Sieben Verbände des Schienengüterverkehrs – darunter auch der Verband „Die Güterbahnen“ – haben am Mittwoch (03.07.2024) in Brüssel ein zweites Memorandum zur Einführung der DAK vorgelegt (s. a. Rail Business 28/24).

05. Juli 2024
Rail Business
Politik

Verbände: Captrain Italia neues Mitglied der Erfa

Captrain Italia wird zum neuen Jahr (01.01.2021) dem europäischen Verband Erfa beitreten.

23. Dezember 2020
Rail Business
Politik

Verbände: Bundesrat soll Maut-Befreiung von Gas-Lkw stoppen

Die Eisenbahnverbände Allianz pro Schiene, NEE, VDV und VPI haben an den Bundesrat appelliert, die vom Bundestag beschlossene Verlängerung der Mautbefreiung von gasbetriebenen Lkw zu stoppen und den Vermittlungsausschuss anzurufen.

04. Juni 2020
Rail Business
ETCS

Verbände begrüßen BMDV-Bereitschaft zur strategischen Führung

Die Verbände „Die Güterbahnen“, Mofair und Bundesverband Schienennahverkehr (BSN) begrüßen den kürzlich vorgebrachten Vorschlag des Bundesverkehrsministeriums (BMDV) zur Koordination der ETCS-Einführung.

25. März 2025
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Verbände: Baufirma Bunte tritt DVF bei

Die Johann Bunte Bauunternehmung SE & Co. KG ist seit 01.07.2024 Mitglied im Deutschen Verkehrsforum (DVF).

22. August 2024
Rail Business
Recht

Verbände: Bahnstrecken besser vor Stürmen schützen

Drei Verbände aus dem Bahn- und Umweltbereich fordern Änderungen im Eisenbahnrecht, um Bahnstrecken besser vor den Folgen von Stürmen zu sichern.

29. Juli 2019
Rail Business
Politik

Verbände: BAG-SPNV benennt sich um

Nach 22 Jahren „Bundesarbeitsgemeinschaft der Aufgabenträger des Schienenpersonennahverkehrs (BAG-SPNV)“ hat der bisherige Name ausgedient.

30. Juni 2021
Rail Business
Politik

Verbändeallianz: Stärkung des Kombinierten Verkehrs nötig

Der Kombinierte Verkehr müsste europaweit gestärkt werden. Fünf Verbände – VDV, BDB, BÖB, DSLV sowie SGKV – haben Vorschläge zur Evaluation der KV-Förderrichtlinie des Bundesverkehrsministeriums in einem gemeinsamen Positionspapier vorgelegt.

28. Mai 2020
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Verbände: AERRL wird UIC-Mitglied

Der Europäische Verband der Leasinggeber von Eisenbahnrollmaterial AERRL ist jetzt auch Mitglied im Internationalen Eisenbahnverband UIC.

28. Januar 2025
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Verbände: AŽD Praha und CAF Mitglieder der Unisig

Die Unisig, die Arbeitsgruppe des Industrieverbandes Unife für die Signaltechnik, hat seit dem 01.01.2014 zwei neue Vollmitglieder: die AŽD Praha und die spanische CAF.

03. Februar 2014
Rail Business

Verbände: Abellio verlässt VDV

Der Bus- und Bahnkonzern NS Abellio vertraut in seiner politischen Interessenvertretung künftig exklusiv auf den Wettbewerberverband Mofair.

04. Mai 2010
Rail Impacts
Editorial

"Verantwortlichkeiten und Rechtssicherheit sind zu klären"

Die Möglichkeiten können noch nicht voll ausgeschöpft werden, denkt Jennifer Schacha.

27. April 2023