Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Betrieb & Services

Österreich: WESTbahn führt Pendler-Zuschlag ein

Die WESTbahn will - wie sich der Standard ausdrückt - nicht länger "für Gotteslohn" fahren und schlägt auf Fahrpreise von Wien nach St. Pölten und Amstetten zu Stoßzeiten für Pendler mit Verbundzeitkarten zwei bis drei Euro pro Fahrt auf.

04. September 2013
Rail Business
ÖPNV

Berlin: Google Maps enthält VBB-Fahrplandaten

Ab sofort ist das gesamte Angebot der Busse und Bahnen in Berlin und Brandenburg in Google Maps Transit - Googles Routenplanung für öffentliche Verkehrsmittel - verfügbar. Nutzer können damit ihre Reiseroute mit Bahn-Regionalverkehr, S-Bahn, U-Bahn, Tram, Bus und Fähren aller 40 Verkehrsunternehmen leicht planen.

04. September 2013
Rail Business
Politik

Rumänien: Vertragsunterzeichnung für CFR Marfa

Gruia Stoica, Mitinhaber der Grup Feroviar Român (GFR), die den Zuschlag für den Erwerb von 51 % der rumänischen Güterbahngesellschaft CFR Marfa für einen Betrag von 202 Mio. EUR erhalten hat, hat am 02.09.2013 den Vertrag zur Privatisierung unterzeichnet.

04. September 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Deutsche Bahn: Ab 9. September wieder Verkehr über die Stammstrecke

Nach Beseitigung der Hochwasserschäden auf dem eingleisigen, nicht elektrifizierten Abschnitt Stendal - Rathenow steht die sogenannte „Stammstrecke“ ab dem 09.09.2013 wieder für den Bahnverkehr zur Verfügung.

04. September 2013
Rail Business
Politik

Bayern: BEG schreibt D-Netz Allgäu aus

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH (BEG) hat im Amtsblatt der Europäischen Union das D-Netz Allgäu in zwei Losen mit jeweils zwei Betriebsstufen für den Zeitraum 11.06.2017 bis 09.12.2028 ausgeschrieben (2013/S 169-293335).

03. September 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Bayern: Weg frei für direkte Schienenanbindung des Münchner Flughafens

Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat am 30.08.2013 die Klagen gegen den Planfeststellungsbeschluss der Neufahrner Kurve vom Oktober 2012 abgewiesen und somit die erste Voraussetzung geschaffen, damit diese bis Ende 2018 gebaut und in Betrieb genommen werden kann.

03. September 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Dänemark: IC4 im Herbst wegen Glätte durch Laub nur Tempo 140

Die staatliche Verkehrsbehörde Trafikstyrelsen hat den Dänischen Staatsbahnen (DSB) am 29.08.2013 eine Dauergenehmigung zum Betrieb der Triebwagen des Typs IC 4 erteilt.

03. September 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Schweiz: Startschuss für neuen Bözbergtunnel

Der Ausbau der Gotthard-Achse zu einem 4-m-Korridor erfordert den Ersatz des Bözbergtunnels im Kanton Aargau durch einen Neubau.

03. September 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Frankreich: RATP mit gutem Halbjahres-Ergebnis

Am 30.08.2013 genehmigte der Verwaltungsrat der RATP (Conseil d’Administration) die konsolidierte Bilanz der RATP-Gruppe und die Bilanz für das Wirtschaftsunternehmen nach öffentlichem Recht (EPIC) zum Zeitpunkt 30.06.2013.

03. September 2013
Rail Business
Betrieb & Services

DFDS: Fährverbindung Sassnitz-Klaipeda wird eingestellt

Die seit 1986 betriebene Eisenbahnfährlinie Sassnitz - Klaipeda (Memel) wird Ende September 2013 eingestellt, wie der Betreiber DFDS mitteilt.

03. September 2013
Rail Business
Politik

NRW: Zukunftskommission übergibt Abschlussbericht zum ÖPNV

Die seit Frühjahr 2012 im Auftrag der Landesregierung erarbeitende ÖPNV-Zukunftskommission hat ihre Arbeit am 30.08.2013 an NRW-Verkehrsminister Michael Groschek übergeben.

03. September 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Rheinland-Pfalz: In Mainz und Umgebung fahren wieder alle Züge

Nach den Problemen in den vergangenen Wochen bezüglich des Zugverkehrs im Raum Mainz fahren seit dem Abend des 30.08.2013 im Raum Mainz wieder alle Züge. Ferner werden den betroffenen Bahnkunden von der Deutsche Bahn AG Entschuldigungsleistungen angeboten.

02. September 2013
Rail Business
Personen & Positionen

Würdigung: Verkehrsminister Zeil erhält Deutschen Schienenverkehrs-Preis 2013

Bayerns Verkehrsminister Martin Zeil ist Träger des Deutschen Schienenverkehrs-Preises 2013. Der Deutsche Bahnkundenverband DBV hat Zeil in der Kategorie „Politik“ am 30.08.2013 im Rahmen der 30. Deutschen Schienenverkehrs-Wochen in Potsdam für „herausragende Leistungen in Bundes- und Landespolitik um den Bahnverkehr“ ausgezeichnet.

02. September 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Spanien: Adif übergibt Liste der für Sicherheit Verantwortlichen

Der spanische Netzbetreiber Adif hat am 29.08.2013 die angeforderte Liste der für die Sicherheit auf der Strecke zwischen Ourense und Santiago verantwortlichen Mitarbeiter dem wegen des Zugunglücks am 24.07.2013 in Santiago de Compostela ermittelnden Richter Luis Aláez überreicht.

02. September 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Schweiz: SBB ergreift Maßnahmen nach der Kollision von Granges-Marnand

Nach der Kollision zweier Regionalzüge am 29.07.2013 hat die SBB als Sofortmaßnahme in Granges-Marnand, Cugy, Estavayer, Yvonand, Court, Porrentruy und Zweidlen ab 01.10.2013 die Abfahrerlaubnis durch den Fahrdienstleiter wieder eingeführt.

02. September 2013