Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Betrieb & Services

Österreich/Italien: Railjet langsamer als Umsteigeverbindungen

Ab dem Fahrplanwechsel bieten die ÖBB eine neue Direktverbindung zwischen Wien und Bozen an, die mit dem Railjet gefahren wird.

16. Dezember 2019
Rail Business
Betrieb & Services

Österreich/Italien: RoLa Salzburg – Triest eingestellt – mehr UKV-Züge

Die RoLa von Salzburg zum Terminal Fernetti in Triest wird seit Fahrplanwechsel nicht mehr angeboten. Diese Verbindung wurde von RCA als Companytrain für die Fährgesellschaft Unroro bzw. nach deren Verkauf für die dänische Reederei DFDS betrieben.

02. Januar 2020
Rail Business
Betrieb & Services

Österreich/Italien: SEV für Korridorzüge verlängert

Der Schienenersatzverkehr für die drei Korridorzugpaare Innsbruck – Lienz wird verlängert.

16. Januar 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Österreich / Italien: Zulassung Taurus 3 in Südtirol

03. Juli 2007
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Österreich: Joint Venture zwischen Vossloh Rail Services und MFL/Liezen

Die Vossloh Rail Services GmbH (VRS) hat bereits am 23.03.2012 gemeinsam mit der österreichischen Maschinenfabrik Liezen und Gießerei GmbH (MFL), Sparte Säge- und Frästechnik, ein Joint Venture mit Sitz in Liezen, Österreich gegründet.

12. April 2012
Rail Business
Betrieb & Services

Österreich: Karwendel- und Außerfernbahn nehmen Zugbetrieb wieder auf

Nach einem Monat Modernisierungsarbeiten mit Schienenersatzverkehr wurde auf der Karwendel- und Außerfernbahn der Betrieb wieder aufgenommen.

03. September 2015
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Österreich: Keine Angebote für Zweikraft-Streckenloks eingegangen

Die ÖBB-Produktion Gesellschaft mbH, die Fahrzeugservice-Tochter der ÖBB, hat keinen Interessenten gefunden.

09. August 2024
Rail Business
Betrieb & Services

Österreich: Keine Desiro auf der Mühlkreisbahn

Die ÖBB werden die niederflurigen Desiro-Triebwagen (Baureihe 5022) von der Mühlkreisbahn Linz – Aigen-Schlägel ab März abziehen. Ab diesem Datum dürfen die Triebwagen nicht mehr über die sanierungsbedürftige Donaubrücke ein Linz fahren.

12. Februar 2014
Rail Business
Recht

Österreich: Keine Genehmigung für ÖBB-Wegeentgelte 2018

Die österreichische Regulierungsbehörde Schienen-Control hat bekannt gegeben, dass das Bundesverwaltungsgericht mit Urteil vom 05.07.2017 den Bescheid zur Genehmigung der Aufschläge im neuen Trassenpreissystem aufgehoben hat.

29. September 2017
Rail Business
Betrieb & Services

Österreich: Keine Mehrwertsteuer im internationalen Verkehr

In Österreich entfällt zum 01.01.2023 die Mehrwehrtsteuer für internationale Tickets.

21. Oktober 2022
Rail Business
Betrieb & Services

Österreich: Keine Priorisierung von RoLa am Brenner

Die ÖBB darf während der Bauarbeiten am Brenner nicht per Schienennetz-Nutzungsbedingung den Verkehr der Rollenden Landstraße (RoLa) bevorzugen.

23. Juni 2011
Rail Business
Betrieb & Services

Österreich: Keine staatlichen Schmalspurbahnen mehr

Am 11.12.2010 endete nach 128 Jahren das Zeitalter staatlicher Schmalspurbahnen in Österreich.

15. Dezember 2010
Rail Business
Betrieb & Services

Österreich: Keine Trassenkosten für alle eigenwirtschaftlichen Verkehre

Offiziell seit dem 08.10.2020 fallen für alle eigenwirtschaftlichen Verkehre in Österreich keine Trassenkosten mehr an.

08. Oktober 2020
Rail Business
Betrieb & Services

Österreich: Kein Geschwindigkeitszuschlag bei Trassenpreisen

Die Schienen-Control Kommission hat den Geschwindigkeitszuschlag in den Schienennetznutzungsbedingungen der AG aufgehoben.

04. Oktober 2013
Rail Business
Personen & Positionen

Österreich: Kern neuer Bundeskanzler, Leichtfried Infrastrukturminister

Gestern (17.05.2016) hat der österreichische Bundespräsident Heinz Fischer den bisherigen Vorstandsvorsitzenden der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), Christian Kern, zum Bundeskanzler ernannt.

18. Mai 2016