Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bayern: Netinera sucht Hybridloks für Personenverkehr

Die Netinera Deutschland GmbH in Viechtach hat im EU-Amtsblatt Hybridlokomotiven für den Personenverkehr ausgeschrieben.

05. März 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bayern: Netz Isar-Noris-Altmühl vor der Ausschreibung

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) kündigt die Ausschreibung des SPNV-Netzes Isar-Noris-Altmühl (INA) an.

08. November 2022
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bayern: Netz „Meridian“: Verhandlungen zur Fahrkarten-Anerkennung

Die Bayerische Oberlandbahn (BOB) entwickelt derzeit ein Konzept, den Betrieb auf den „Meridian“ genannten Strecken in Oberbayern mit Ersatzfahrzeugen durchzuführen. Bei der Bahn geht die Befürchtung um, die Flirt-Züge nicht rechtzeitig zugelassen zu bekommen.

05. August 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bayern: Neue Gesellschaft betreibt GVZ im Hafen Aschaffenburg

Die CDN Container Depot Nürnberg GmbH und die Bayernhafen Gruppe haben im Dezember vergangenen Jahres die TCA Trimodales Containerterminal Aschaffenburg GmbH gemeinsam gegründet.

23. März 2012
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Bayern: Neue Illerbrücke verbessert Hochwasserschutz

Bei Fischen wird eine neue Bahnbrücke über die Iller gebaut. Vergangene Woche haben alle Projektpartner den Bau- und Finanzierungsvertrag unterzeichnet.

23. Juni 2009
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Bayern: Neuer Bahnhof in Regensburg

Die Stadt Regensburg bekommt einen weiteren Haltepunkt.

08. Februar 2012
Rail Business
Politik

Bayern: Neuer Dialog zum Brenner-Nordzulauf

Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter hat die Deutschen Bahn, das Bundesverkehrsministeriums und Beteiligte aus dem Raum Grafing-Ebersberg zu einem Dialog über den Brenner-Nordzulauf an einen virtuellen Tisch zusammengeholt.

04. März 2022
Rail Business
Politik

Bayern: Neue Regierung zu Verkehrsprojekten

Im Koalitionsvertrag der neuen CSU/FDP-Landesregierung von Bayern nahmen die Partner auch Stellung zu Verkehrsprojekten. Ohne konkrete Mittelzusage sollen im Bahnbereich folgende Vorhaben durch den Bund möglichst rasch realisiert werden:

28. Oktober 2008
Rail Business
Betrieb & Services

Bayern: Neuer Fahrplan beim Meridian – Flirt-Betrieb stabil

Die zu Veolia Verkehr gehörende Bayerische Oberlandbahn (BOB) will im Netz Meridian ab dem 03.02.2014 einen neuen Fahrplan umsetzen. Dann werden zwischen München, Rosenheim und Salzburg das von der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG) bestellte Konzept fast komplett umgesetzt, so BOB-Geschäftsführer Kai Müller-Eberstein zu Rail Business.

27. Januar 2014
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Bayern: Neuer Haltepunkt an Fränkischer Saalebahn

Pünktlich zum Start des neuen Schuljahres wurde am Wochenende im Stadtgebiet von Gemünden der neue Haltepunkt Kleingemünden an der Fränkischen Saaletalbahn in Betrieb genommen.

14. September 2011
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Bayern: Neuer Haltepunkt Bad Aibling-Kurpark eröffnet

Am 4. September wurde in Anwesenheit von Bayerns Verkehrsminister Martin Zeil an der Mangfallbahn München – Rosenheim über Holzkirchen der neue Haltepunkt Bad Aibling-Kurpark in Betrieb genommen.

07. September 2009
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Bayern: Neuer S-Bahn-Haltepunkt Bamberg Süd kommt

Der Weg für den Bau eines neuen S-Bahn-Haltepunktes im Süden Bambergs ist frei.

03. April 2018
Rail Business
Betrieb & Services

Bayern: Neues Outfit für ET 425/426 in Unterfranken

Eine Frischzellenkur erhalten derzeit zwölf Regionaltriebzüge der Baureihen ET 425 und 426 in der Werkstätte in Würzburg. Seit Dezember 2013 verkehren einige der Züge zweistündlich auf der Strecke nach Bamberg.

03. März 2014
Rail Business
Betrieb & Services

Bayern: Neue Züge für das Oberland

Zum 14.06.2020 nehmen wie angekündigt die ersten neuen Triebwagen den Betrieb bei der Bayerischen Oberlandbahn (BOB) auf.

26. Mai 2020
Rail Business
Betrieb & Services

Bayern: Oberlandbahn bleibt im Oberland aktiv

Nicht überraschend kam am 25.09.2012 der Zuschlag der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG) für das Netz Oberland an die Bayerische Oberlandbahn GmbH (BOB) – war die BOB doch der einzige verbliebene Bewerber um diese Verkehre (Rail Business vom 06.07.2012).

26. September 2012