Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Politik

Berlin: Finanzierungsvereinbarung für Vorplanung zur Siemensbahn

Das Land Berlin hat eine Finanzierungsvereinbarung mit der DB für die weiteren Planungen zur Wiederinbetriebnahme der Siemensbahn unterzeichnet.

30. Oktober 2020
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Berlin: Fernzüge wieder über die Nordbahn

05. November 2001
Rail Business
Recht

Berliner Verkehrsbetriebe: U-Bahn-Streit geht weiter - Siemens zieht vor Gericht

Der juristische Streit um den geplanten Kauf der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) von 20 vierteiligen U-Bahn-Zügen des Stadler-Typs IK ohne Ausschreibung geht weiter.

22. Februar 2018
Rail Business
Betrieb & Services

Berliner Verkehrsbetriebe: Sanierung der F-Serie – Müller-Hellmann zurückgetreten

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) werden die U-Bahnen der Reihen F74, F76 und F79 aus den siebziger und achtziger Jahren von Grund auf erneuern. Dies hat der Aufsichtsrat beschlossen.

04. Februar 2010
Rail Business
Personen & Positionen

Berliner Verkehrsbetriebe: Neue Infrastruktur-Chefin

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) bekommen eine neue Infrastruktur-Chefin. Zum 01.01.2025 übernimmt Amina Karam (41) den Bereich Infrastruktur.

10. Dezember 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Berliner Verkehrsbetriebe: Kreienkamp wird fristlos entlassen

Eva Kreienkamp, Vorstandsvorsitzende und Mitglied des Vorstands der BVG (Berliner Verkehrsbetriebe), soll nun fristlos entlassen werden.

26. April 2023
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Berliner Verkehrsbetriebe: Goldschmidt liefert Schienenprüffahrzeug für die U-Bahn

Die PLR Prüftechnik Linke und Rühe GmbH in Magdeburg – ein Unternehmen der Goldschmidt-Gruppe – hat als Generalunternehmer den Zuschlag zur Lieferung eines Schienenprüffahrzeugs von den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) erhalten.

07. September 2023
Rail Business
Betrieb & Services

Berliner Verkehrsbetriebe: Erneuerung der Netzleit- und Übertragungstechnik der U-Bahn

Die Leitstelle der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) überwacht und steuert die elektrische Energieversorgung im gesamten Bereich der Berliner U-Bahn.

09. August 2010
Rail Business
ÖPNV

Berliner Verkehrsbetriebe: Design für neue Straßenbahn vorgestellt

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) und der Hersteller Alstom (bisher Bombardier) haben das Design der 117 neuen Straßenbahnen aus dem 2020 geschlossenen Rahmenvertrag vorgestellt.

17. März 2021
Rail Business
Betrieb & Services

Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) verkaufen Spartickets

Ab dem 1. Juli sind die preiswerten Tickets für den InterConnex auch bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) erhältlich. In allen rund 60 BVG Verkaufsstellen und Reisemärkten auf U-Bahnhöfen können die Spartickets für 19 EUR für die Relationen Berlin–Leipzig und Berlin–Rostock/Warnemünde erworben werden. 2009 beförderte der InterConnex erstmals über 380.000 Reisende. (ri)

30. Juni 2010
Rail Business
Recht

Berliner Verkehrsbetriebe: BVG kann Auftrag weiter nicht vergeben

Der Berliner Verkehrsbetriebe sind weiterhin daran gehindert, die für Berlin und die Fahrgäste so wichtigen neuen U-Bahnen bei Stadler zu beschaffen, so das Unternehmen.

20. August 2019
Rail Business
ÖPNV

Berliner U-Bahn: PSI liefert Zugdispositionssystem für die BVG

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben das PSI-Tochterunternehmen PSI Transcom mit der Implementierung des Betriebsleitsystems PSItraffic für den U-Bahn-Betrieb beauftragt.

18. April 2018
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Berliner Straßenbahn: Verlängerung von Turmstraße bis Jungfernheide beschlossen

Der Berliner Senat hat am 17.12.2019 beschlossen, die im Bau befindliche Straßenbahn vom Hauptbahnhof zur Turmstraße, die nach den aktuellen Planungen Ende 2021 in Betrieb gehen soll, zu verlängern.

18. Dezember 2019
Rail Business
ÖPNV

Berliner Straßenbahn soll erst ab 2012 oder 2013 zum Hauptbahnhof fahren

Der Bau der Straßenbahnstrecke über die Invalidenstraße zum Hauptbahnhof verzögert sich nach einem Bericht der Berliner Zeitung weiter. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung gehe jetzt davon aus, dass die 2,4 km lange Trasse erst 2012 oder 2013 fertig wird. Die Genehmigung soll in diesem Jahr vorliegen, so Marko Rosteck, Sprecher der Stadtentwicklungssenatorin Ingeborg Junge-Reyer (SPD).

12. Februar 2009
Rail Business
ÖPNV

Berliner Straßenbahn: Planfeststellung für Strecke zum U-Bahnhof Turmstraße eingeleitet

In Berlin liegen nun die Planungsunterlagen für die Straßenbahn-Neubaustrecke vom Hauptbahnhof zum U-Bahnhof Turmstraße öffentlich aus.

28. November 2017