Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Ausbau Berlin - Rostock

08. Oktober 2001
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Ausbau Berlin – Dresden: Zeitplan wurde geändert – Ausbau für 200 km/h vorgesehen

Auf dem Treffen vom 29.07.2010 zwischen dem Vorstand der Deutschen Bahn und der sächsischen Landesregierung hat der DB-Vorstand Infrastruktur, Dr. Volker Kefer, erstmals das überarbeitete Ausbaukonzept für die Strecke Dresden – Berlin vorgestellt.

30. Juli 2010
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Ausbau Berlin – Dresden: Wichtiges Baurecht erhalten

Der Ausbau der letzten Etappe der Strecke Berlin – Dresden hat zwei wichtige Hürden genommen.

02. März 2016
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Ausbau Berlin – Dresden: Strabag bekommt Auftrag für Los Süd

Die Arbeitsgemeinschaft aus Strabag Rail GmbH, Berlin, und Strabag AG, Köln, wird bis Ende 2018 im Auftrag der DB Netz AG das 27 km lange Los Süd der Ausbaustrecke Berlin – Dresden bearbeiten.

06. Mai 2016
Rail Business
Politik

Ausbau Berlin – Dresden: Brandenburg unterstützt Kommunen

Brandenburgs Verkehrsminister Jörg Vogelsänger hat in einem Schreiben den vom Ausbau der Bahnstrecke Berlin – Dresden betroffenen Kommunen zugesichert, sie finanziell zu unterstützen. Es geht um den kommunalen Anteil bei den notwendigen Kreuzungsvereinbarungen.

16. September 2013
Rail Business
Politik

Ausbau Berlin – Dresden beschlossen

Die Finanzierungsvereinbarung für die 2. Realisierungsstufe des Ausbaus der Strecke Berlin – Dresden ist unter Dach und Fach. In diesen Tagen werden die Unterschriften der beteiligten Parteien eingeholt, wie Eurailpress erfahren hat.

09. Dezember 2008
Rail Business
Betrieb & Services

Ausbau Berlin – Dresden: 16 Monate Sperrung

Der Ausbau der Strecke Berlin – Dresden geht weiter.

30. Oktober 2015
Rail Business
Politik

Ausbau Bahnnetz Norddeutschland: Dialogforum schlägt Alpha-Variante vor

Das Dialogforum Schiene Nord hat am Freitag (09.10.2015) mit großer Mehrheit eine Alpha E genannte Ausbauvariante vorgeschlagen.

14. Oktober 2015
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Ausbau Bahnknoten Köln: Koordinierungsrat konstituiert

Der Ausbau des Bahnknotens Köln gehört zu den anspruchsvollsten und dynamischsten Bauprojekten in Deutschland.

08. Juli 2019
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Ausbau Angermünde–Stettin: EBA erteilt ersten Planfeststellungsbeschluss

Die erste Baugenehmigung für den Streckenausbau zwischen Angermünde und Stettin (polnisch Szczecin) liegt nun vor.

11. Juni 2021
Rail Business

August Zierl

"Sicherungstechniker: Fossil oder Chance?"

25. November 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Augsburg: Teileröffnung der Mobilitätsdrehscheibe Hauptbahnhof

Am 08.12.2023 erfolgte die (Teil-)Eröffnung des neuen, barrierefreien Augsburger Hauptbahnhofs. Nach rund acht Jahren Bauzeit übergeben die Stadtwerke Augsburg (swa) damit das Bauwerk an die Deutsche Bahn und die Öffentlichkeit.

12. Dezember 2023
Rail Business
ÖPNV

Augsburg: Straßenbahnflotte komplett modernisiert

Seit dem 23.12.2010 ist die Niederflur-Straßenbahnflotte in Augsburg vollständig.

03. Januar 2011
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Augsburg: Probleme um Fugger-Express

Mit der Betriebsaufnahme des Fugger-Expresses stehen die Neubaufahrzeuge der Baureihe 440 wohl nicht komplett zur Verfügung. Zwar hat der Hersteller, Alstom LHB, bereits 30 der 37 bestellten Züge abgeliefert – nur sind sie bislang nicht durch das EBA zugelassen.

14. November 2008
Rail Business
ÖPNV

Augsburg: Planfeststellungsbeschluss für Tram nach Königsbrunn

Für die Verlängerung der Augsburger Straßenbahnlinie 3 nach Königsbrunn hat die Regierung von Schwaben am 02.09.2019 den Planfeststellungsbeschluss übergeben.

05. September 2019