Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Betrieb & Services

Westfalen-Lippe: NWL prüft weitere juristische Schritte gegen Eurobahn

„Wegen weiterhin anhaltender Probleme in den von der Eurobahn bedienten Netzen“ prüft der Aufgabenträger Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) weitere juristische Schritte gegen das Keolis-Bahnunternehmen.

19. November 2018
Rail Business
Politik

Westfalen-Lippe: NWL kritisiert Eurobahn - Prüfung von Konsequenzen

Bereits seit Wochen fallen auf den Bahnverbindungen, die von der Eurobahn gefahren werden, Züge wegen Engpässen beim Personal aus.

22. Dezember 2016
Rail Business
ÖPNV

Westfalen-Lippe: Neuer Westfalentarif geplant

In allen Bussen und Bahnen in Westfalen-Lippe wird es künftig einen einheitlichen Nahverkehrstarif geben. Darauf verständigten sich Vertreter der Kreise und kreisfreien Städte auf der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) am 09.04.2014 in Unna.

10. April 2014
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Westfalen-Lippe: Investitionsprogramm für 14 Bahnhöfe

In der Region Westfalen-Lippe sollen in den nächsten Jahren 14 Stationen modernisiert werden.

24. Juli 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Westfalen-Lippe: Interimsübernahme der Eurobahn wäre beste Lösung

Eine interimistische Übernahme des Eisenbahnverkehrsunternehmens Eurobahn durch den Aufgabenträger Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) wäre die beste Option, um trotz der wirtschaftlichen Abwärtsspirale bei der Eurobahn das Leistungsangebot zu stabilisieren und die finanziellen Risiken für alle Beteiligten zu minimieren.

19. Dezember 2024
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Westfalen: Keolis gewinnt Teutoburger Wald Netz

Das SPNV-Netz Teutoburger Wald soll ab Dezember 2017 von Keolis Deutschland unter der Marke Eurobahn betrieben werden.

07. November 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

WestfalenBahn: Vergabeverfahren für Triebwagen-Beschaffung

Die WestfalenBahn GmbH hat jetzt das Verhandlungsverfahren „Fahrzeugbeschaffung 2018-II“ gestartet.

03. April 2018
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Westfalenbahn/Stadler: Flirt 3 mit Zulassung

Die neuen Flirt 3 der Westfalenbahn haben wenige Tage vor ihrer ersten Präsentation (Rail Business vom 23.06.2015) die Zulassung erhalten.

26. Juni 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

WestfalenBahn: Neue Leitstelle in Bielefeld

Seit dem 01.04.2017 agiert die Leitstelle der WestfalenBahn nun vollständig aus dem Verwaltungsgebäude in Bielefeld.

20. April 2017
Rail Business
Unternehmen & Märkte

WestfalenBahn: Kommunale Unternehmen steigen aus

Die Abellio GmbH, Tochter der niederländischen Staatsbahn NS, wird alleiniger Gesellschafter der der WestfalenBahn GmbH.

13. Juli 2017
Rail Business
Betrieb & Services

Westfalenbahn: Flirt 3 im Fahrgasteinsatz

Am 03.08.2015 hat die Westfalenbahn erstmals einen der neuen Flirt 3 eingesetzt. Der Triebwagen fuhr auf der Linie RB 61 zwischen Bielefeld und Bad Bentheim.

04. August 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

WestfalenBahn fährt mit FLIRT-Triebwagen

04. Juli 2005
Rail Business
Unternehmen & Märkte

WestfalenBahn: Beschaffung von bis zu 70 E-Triebwagen geplant

Für ein nicht genanntes laufendes SPNV-Vergabeverfahren, bei dem sich die WestfalenBahn GmbH beteiligen will, hat die Bahn jetzt die Fahrzeugbeschaffung ausgeschrieben.

12. Mai 2017
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Westfalenbahn: Beschäftigte wollen Loslösung von Abellio

Die Mitarbeiter der Westfalenbahn wollen, dass die Gesellschaft verkauft wird und damit aus der Abellio-Gruppe aussteigt.

08. November 2021
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Westfalenbahn: Alpha Trains liefert Fahrzeuge für das EMIL-Netz

Wie im Amtsblatt der Europäischen Union bekanntgegeben (2013/S 008-009122), hat die WestfalenBahn GmbH das Leasing von Eisenbahnfahrzeugen für das sogenannte "EMIL-Netz" (Expresslinien Mittelland Emsland) auf den Linien Emden (-Außenhafen) – Münster (Los 1, "Emsland") und Rheine – Braunschweig bzw. Bielefeld – Braunschweig (Los 2, "Mittelland") an die Alpha Trains Europa GmbH vergeben.

14. Januar 2013