Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Stadtverkehr: TÜV Rheinland optimiert Instandhaltungskonzept der Bremer Straßenbahn

Im Zuge der anstehenden Ersatzbeschaffung für die 67 GT8N-Straßenbahnen hatte die Bremer Straßenbahn AG (BSAG) die TÜV Rheinland Intertraffic GmbH (TRIT) im September 2015 beauftragt, das bestehende Instandhaltungs-Konzept der Straßenbahnen und Busse sowie alle Arbeitsprozesse in den Werkstätten bzw. Abstellanlagen zu untersuchen.

28. Juni 2016
Rail Business
ÖPNV

Stadtverkehr: Stadtbahn Mannheim Nord eröffnet

Am 11.06.2016, gut dreieinhalb Jahre nach dem ersten Spatenstich, wurde die Stadtbahn Mannheim Nord eröffnet.

15. Juni 2016
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Stadtverkehr Potsdam: Stadt kündigt Direktvergabe an

Die Stadt Potsdam hat im Europäischen Amtsblatt die Direktvergabe aller Straßenbahn- und Busleistungen an den Verkehrsbetrieb Potsdam angekündigt.

02. August 2016
Rail Business
ÖPNV

Stadtverkehr Karlsruhe: VBK und AVG stellen modernisierte Bahnen vor

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) modernisieren ihre Tram- und Stadtbahnflotte.

23. August 2017
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Stadtverkehr Göttingen: Noch kein Kartellamtsbescheid zur Übernahme

28. Mai 2002
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Stadtverkehr Berlin: BVG wollen bis zu 1050 neue U-Bahn-Wagen beschaffen

Bis 2035 wollen die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) bis zu 1050 neue U-Bahn-Wagen beschaffen, davon 346 für das Kleinprofil (Linien U1 bis U4) sowie 704 für das Großprofil (U5 bis U9).

13. Januar 2017
Rail Business
ÖPNV

Stadtverkehr Berlin: Besseres Angebot auf sechs Tram-Linien

In Berlin soll es auf sechs Straßenbahn- und 14 Buslinien bald ein verbessertes Angebot mit dichteren Takten und ausgedehnten Betriebszeiten geben, kündigt die Berliner Zeitung an.

16. August 2017
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Stadtverkehr: Baubeginn der Straßenbahntrasse in Karlsruhe

Am 21.04.2017 fiel in Karlsruhe der Startschuss für das zweite Teilprojekt der Kombilösung, die Straßenbahntrasse in der Kriegsstraße mit dem darunterliegenden Autotunnel.

25. April 2017
Rail Business
ÖPNV

Stadt- und Straßenbahnen: SCI-Verkehr-Studie - Jährlich 8 % Wachstum für Neubeschaffung

In der neuen Marktstudie „Light Rail Vehicles – Global Market Trends“ hat SCI Verkehr das Segment LRV, Stadt- und Straßenbahnen, analysiert.

11. November 2019
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Stadt-Umland-Bahn: Planung für Ostast kann starten

Ende Juli wurde der Abschluss einer Zweckvereinbarung für eine vertiefte Planung des Ostastes für die Stadt-Umland-Bahn (StUB) durch die Landkreise Erlangen-Höchstadt, Forchheim, der Stadt Erlangen und des Zweckverbands StUB beschlossen.

07. Dezember 2021
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Stadt-Umland-Bahn Nürnberg: Raumordnungsverfahren abgeschlossen

Die geplante Stadt-Umland-Bahn (StUB) Nürnberg-Erlangen-Herzogenaurach hat eine weitere wichtige Hürde genommen.

28. Januar 2020
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Stadt-Umland-Bahn Nürnberg/Erlangen: Ausarbeiten der Linienführung – Bodenuntersuchungen starten

Die Realisierung der Stadt-Umland-Bahn (StUB) im Raum Nürnberg/Erlangen kommt voran.

31. Januar 2020
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Stadtschnellbahn für St. Petersburg

19. März 2003
Rail Business
Politik

Stadtregionalbahn Linz: Bund und Oberösterreich teilen sich Planungskosten

Der Verkehrsausschuss des österreichischen Parlaments gab am 01.07.2021 grünes Licht für eine Vereinbarung des Bundes und des Landes Oberösterreich, die sich die Planungskosten des Projekts Stadtregionalbahn Linz teilen wollen.

05. Juli 2021
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Stadtrat Lüneburg: „Erhebliche Bedenken“ gegen Trassenvarianten „Bestandsausbau“

Der Stadtrat von Lüneburg hat sich nach 2016 am 08.12.2022 erneut mit dem Bahnausbau „Alpha plus E“ beschäftigt. Grund ist wohl die derzeit heiße Diskussion in der Region, dass die Deutsche Bahn noch in diesem Jahr ihre Vorzugsvariante für den Ausbau zwischen Hamburg und Hannover präsentieren will.

14. Dezember 2022