Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

VTG Rail Europe: Mobile Waggonrevision

Die VTG Rail Europe GmbH bietet mit MoRe – der Mobilen Revision – einen neuen Kundenservice: Nicht der Wagen muss für die entsprechenden Untersuchungen ins Werk, sondern das Werk kommt zum Wagen.

18. August 2016
Rail Business
Unternehmen & Märkte

VTG präsentiert gutes Halbjahresergebnis

Das Hamburger Waggonvermiet- und Schienenlogistikunternehmen VTG AG hat sich im ersten Halbjahr 2010 weiterhin in allen drei Geschäftsbereichen positiv entwickelt.

27. August 2010
Rail Business
Unternehmen & Märkte

VTG präsentiert ersten Konzernabschluss nach Börsendebüt - Umsatz- und Ergebnis gesteigert

Die Hamburger Aktiengesellschaft VTG konnte im Geschäftsjahr 2007 ihren Umsatz um 4,4 Prozent steigern und präsentierte ein Plus beim operativen Betriebsergebnis (EBITDA) von 21,3 Prozent. Damit wurde die eigene Umsatzprognose erfüllt und das prognostizierte operative Betriebsergebnis leicht übertroffen.

28. April 2008
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

VTG/PJM: Automatisches Bremsprobe-System als Ausrüstungsoption

Die automatische Bremsprobe ist ein wichtiger Faktor in der Vorbereitung von Güterzügen. Seit 2017 wird die durch PJM und SBB Cargo entwickelte Technologie erfolgreich in Pilotzügen getestet.

24. Oktober 2023
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

VTG/PJM: Automatisches Bremsprobe-System als Ausrüstungsoption

Die automatische Bremsprobe ist ein wichtiger Faktor in der Vorbereitung von Güterzügen. Seit 2017 wird die durch PJM und SBB Cargo entwickelte Technologie erfolgreich in Pilotzügen getestet.

20. Oktober 2023
Rail Business
Unternehmen & Märkte

VTG: Österreich genehmigt Nacco-Übernahme mit Auflagen

Nach dem deutschen Bundeskartellamt hat nun auch das österreichische Kartellgericht der VTG AG die Übernahme der CIT Rail Holdings (Europe) SAS als Eigentümerin der Nacco-Gruppe mit Auflagen genehmigt.

04. April 2018
Rail Business
Personen & Positionen

VTG: Nobis neuer Geschäftsführer

Zum 01.10.2023 bekommt die VTG GmbH mit Alberto Nobis einen weiteren Geschäftsführer. Er kommt von der DHL Group.

29. August 2023
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

VTG/Nexxiot: Überwachung des Königzapfens auf Tragwagen

Der Waggonvermieter VTG und Nexxiot testen in einem Feldversuch ein System zur Ladungsüberwachung von Tragwagen.

03. Juni 2021
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

VTG: Neue Taschenwagen für KV-Verkehr auf der Iberischen Halbinsel

Die VTG wird den Kombinierten Verkehr in Spanien und Portugal ausbauen.

01. März 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

VTG: Neues CO2-neutrales Instandhaltungswerk in Brandenburg

Der Waggonhalter VTG baut in Großräschen in Brandenburg ein komplett neues Instandhaltungswerk für Güterwagen.

29. Juni 2023
Rail Business
Personen & Positionen

VTG: Neuer Leiter des Bereichs Technical Innovations

Dr. Holger Schmidt hat zum 01.05.2023 die Leitung des Bereichs Technical Innovations bei VTG übernommen.

03. Mai 2023
Rail Business
Unternehmen & Märkte

VTG: Neue Niederlassung in Schweden und Mobiler Service für Norddeutschland

Die VTG stärkt zu Jahresbeginn ihre Präsenz. In Trelleborg wurde eine eigene Niederlassung für Skandinavien eröffnet, in Wien gibt es jetzt ein gemeinsames Büro der Geschäftsbereiche Waggonvermietung und Schienenlogistik und in Hamburg einen neuen Stützpunkt des Mobilen Services.

10. Januar 2018
Rail Business
Unternehmen & Märkte

VTG: Neue Konzernzentrale in nachhaltigem Gebäude

Die VTG AG wird innerhalb von Hamburg ein neues Gebäude für ihre Konzernzentrale beziehen.

08. Juli 2022
Rail Business
Unternehmen & Märkte

VTG: Neue Gesellschaft im Baltikum

Mit Wirkung zum 01.01.2023 hat die VTG die neue Gesellschaft VTG Rail Logistics Baltics UAB gegründet.

16. Januar 2023
Rail Business
Unternehmen & Märkte

VTG: Nacco-Integration belastet 9-Monatsergebnis

Das Waggonvermietungs- und Eisenbahnlogistikunternehmen VTG hat den Umsatz in den ersten neun Monaten um 1 % auf 750,2 Mio. EUR (Vorjahr: 742,0 Mio. EUR) gesteigert.

17. November 2017