Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bombardier: SNCF bestellt weitere Doppelstockzüge Omneo/Regio2N

Die SNCF Mobilites hat bei Bombardier 32 weitere Doppelstockzüge des Typs Omneo/Regio2N bestellt. Dies erfolgte im Auftrag der Region Centre-Val de Loire, die die Fahrzeuge auf den drei TET-Linien (Trains d'Equilibre du Territoire) Paris – Orleans – Tours, Paris – Bourges und Paris – Montargis – Nevers einsetzen will.

04. Januar 2018
Rail Business
ÖPNV

Berlin: BVG lässt Tramstrecke zum Potsdamer Platz planen

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben jetzt im Auftrag des Senats das Verhandlungsverfahren zur Planung einer Straßenbahn-Neubaustrecke vom Alexanderplatz zum Potsdamer Platz eröffnet.

04. Januar 2018
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Rail.One: Schwellenwerk in Langen aufgegeben

Wie geplant hat die Stadt Langen bei Frankfurt den Pachtvertrag mit der Rail.One GmbH über das dortige Gelände für das Schwellenwerk nicht verlängert.

04. Januar 2018
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Kasachstan: Alstom übernimmt Mehrheit an Lokomotivhersteller EKZ

Alstom hat von der kasachischen Eisenbahngesellschaft KTZ deren restlichen Anteile von 25 % am Joint Venture EKZ übernommen.

04. Januar 2018
Rail Business
Betrieb & Services

Baden-Württemberg: Vergabe der EBO-Leistungen im SPNV im Raum Karlsruhe

Das Land Baden-Württemberg hat direkt vor Weihnachten das Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb (TED: 2017/S 247-519239) für die SPNV-Leistungen im Netz 7b gestartet.

03. Januar 2018
Rail Business
Betrieb & Services

Brandenburg: Vergabe für SPNV-Netz Prignitz gestartet

Das Land Brandenburg hat noch vor Weihnachten das Verhandlungsverfahren (TED: 2017/S 247-518924) zu den Verkehrsleistungen im SPNV Netz Prignitz gestartet.

03. Januar 2018
Rail Business
ÖPNV

S-Bahn Berlin: Übergangsvertrag für Deutsche Bahn

Im Auftrag der Länder Berlin und Brandenburg hat der VBB (Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg) jetzt mit der S-Bahn Berlin GmbH einen Übergangsvertrag über die Verkehrsleistungen in den Teilnetzen Stadtbahn und Nord-Süd der Berliner S-Bahn abgeschlossen.

03. Januar 2018
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Neuer Fern- und Regionalbahnhof Hamburg-Altona: EBA genehmigt Planfeststellungsunterlagen

Die Deutsche Bahn hat den Planfeststellungsbeschluss vom Eisenbahn-Bundesamt (EBA) für den Bau des neuen Fern- und Regionalbahnhof Hamburg-Altona erhalten.

03. Januar 2018
Rail Business
Betrieb & Services

Mecklenburg-Vorpommern: Strecke Schwerin – Bad Kleinen voll gesperrt

Vom 08.01.2018 bis zum 14.04.2018 sperrt die DB Netz die Strecke 6441 zwischen Schwerin und Bad Kleinen komplett.

03. Januar 2018
Rail Business
Betrieb & Services

Schweiz/Italien: Jungfernfahrt Mendrisio – Varese, Planzüge ab dem 7. Januar

Die 17,7 km lange Bahnlinie FMV (Ferrovia Mendrisio – Varese) wird ab Sonntag (07.01.2018) von planmäßigen Zügen bedient.

03. Januar 2018
Rail Business
Betrieb & Services

S-Bahn Rhein-Main: Einstiegslotsen bleiben dauerhaft im Einsatz

Der Einsatz der „Einstiegslotsen“ bei der S-Bahn Rhein-Main hat sich bewährt und soll daher laut einer gemeinsamen Entscheidung von RMV und DB bis auf Weiteres fortgesetzt werden.

03. Januar 2018
Rail Business
ÖPNV

Berlin: Bahnhof Zoo nach Brand noch „mehrere Tage“ ohne Regionalverkehr

Der Bahnhof Berlin Zoologischer Garten bleibt für Züge des Regional- und Fernverkehr noch für „mehrere Tage“ gesperrt.

03. Januar 2018
Rail Business
Betrieb & Services

Frankreich: Caen stellt Spurbussystem TVR ein

Am 31.12.2017 verabschiedet die französische Stadt Caen ihr Spurbussystem TVR (Transport sur voie réservée), in Frankreich auch „Straßenbahn auf Reifen” genannt.

03. Januar 2018
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

China: 2018 weniger Geld für die Eisenbahn

Die China Railway Corp. wird 2018 weniger Geld in den Netzausbau stecken als die Jahre zuvor. Für 2018 seien 732 Mrd. CNY (113 Mrd. USD) geplant.

03. Januar 2018
Rail Business
Politik

Güterbahnverband NEE: BAV sollte Vorbild für das EBA sein

Der Güterbahnverband NEE (Netzwerk Europäischer Eisenbahnen) will eine Neuorientierung des Eisenbahn-Bundesamtes (EBA) erreichen.

28. Dezember 2017