Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

HandyTicket Deutschland geht in den Regelbetrieb

In insgesamt dreizehn deutschen Nahverkehrsregionen geht seit 02.11.2010 unter Koordination des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) HandyTicket Deutschland nach vierjähriger Pilotphase in den regulären Betrieb über.

05. November 2010
Rail Business
ÖPNV

Handy-Ticket: HVV-Pilotprojekt soll ausgeweitet werden

Kunden des Hamburger Verkehrsverbundes HVV sollen auch künftig Fahrscheine für Bus oder U-Bahn über das Handy ordern können. Das geht aus einem Bericht des Norddeutschen Rundfunks hervor. Danach soll das Angebot im Laufe des Jahres ausgeweitet werden, obwohl die Resonanz auf das im Jahr 2010 auslaufende Pilotprojekt derzeit nur mäßig ist. Künftig solle es auch Einzelfahrscheine per Handy geben.

10. Februar 2009
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Hangartner mit neuem KV-Zug nach Italien

13. Januar 2004
Rail Business
Betrieb & Services

Hangartner mit neuer Zugverbindung Karlsruhe - Verona

06. Februar 2008
Rail Business
Betrieb & Services

Hangrutsch Kestert: Rechte Rheinstrecke doch länger gesperrt als erwartet

Die Sperrung der rechten Rheinstrecke wegen des Hangrutsches im Bereich Kestert kann wohl doch nicht schon an Ostern aufgehoben werden.

26. März 2021
Rail Business
Betrieb & Services

Hangrutsch Kestert: Sperrung hält an – Prognose nicht vor morgen

Im Dreischichtbetrieb ist die Deutsche Bahn dabei, die rechte Rheinstrecke bei Kestert wieder befahrbar zu machen.

22. März 2021
Rail Business
Personen & Positionen

Hannes Boyer löst Kari Kapsch als Präsident der Bahnindustrie in Österreich ab

Die Generalversammlung des Verbandes der Österreichischen Bahnindustrie hat heute, 30.09.2021, mit Hannes Boyer (52) einen neuen Präsidenten gewählt.

30. September 2021
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Hannover: „Bautagebuch“ der üstra zum Tw 3000

Die üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe hat jetzt online ein „Bautagebuch“ eingerichtet, bei dem der Baufortschritt der neuen Stadtbahnwagen vom Typ Tw 3000 verfolgt werden können.

25. Januar 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Hannover: Betriebsaufnahme beim Tw 3000 weiter ungewiss

Der Start der neuen Stadtbahn TW 3000 ist weiter ungewiss. Dies teilte die Üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe am 25.04.2014 mit.

28. April 2014
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Hannover: Brückeinschub fehlgeschlagen - Millionenschaden

Beim Einschub einer Brücke in Hannover im Zug der Güterumgehungsbahn (Strecke 1750) kam es zu Komplikationen.

07. Dezember 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Hannover: DB und üstra trennen sich wieder

28. September 2006
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Hannover: Direktvergabe an die Üstra für 22,5 Jahre

Die Üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe wird das Stadtbahnnetz sowie einen Teil des Busverkehres in der Region Hannover weitere 22,5 Jahre betreiben.

04. September 2014
Rail Business

Hannover: Erneute Bewertung bei Stadtbahnausschreibung

Die Üstra in Hannover muss die Angebote zum Stadtbahntriebwagen Tw 3000 neu bewerten.

06. Dezember 2010
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Hannover: Erweiterungspläne für Hauptbahnhof vorgestellt

Angesichts von rund 100.000 Fahrgästen pro Tag zusätzlich durch das Deutschlandticket will die Deutsche Bahn den Hannoveraner Hauptbahnhof erweitern.

19. August 2024
Rail Business
Betrieb & Services

Hannover: Gratis Nahverkehr der GVH erfolgreich

Als großen Erfolg haben die Region Hannover, die Verkehrsunternehmen Üstra und Regiobus, der Verkehrsverbund Großraum-Verkehr Hannover (GVH) und der Handel in Hannover den 30.11.2019 gewertet.

02. Dezember 2019