Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Betrieb & Services

Hafen Rotterdam: Strecke seit dem 17. April wieder befahrbar

Die Strecke zur Maasvlakte in Rotterdam ist seit dem Abend des 17.04.2012 wieder befahrbar. Dies hat der Netzbetreiber Keyrail mitgeteilt.

25. April 2012
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Hafen Rotterdam: Rangierbahnhof Maasvlakte wird erweitert

Unter dem Projektnamen „Emplacement Maasvlakte Zuid“ (EMZ) bekommt der Rangierbahnhof Maasvlakte zusätzliche Gleise.

08. Oktober 2024
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Hafen Rotterdam: Neue Eisenbahnbrücke über die Rozenburg-Schleuse – Livestream morgen

Am 04.04.2020 wird im Rotterdamer Hafen die neue Eisenbahnbrücke über die Rozenburg-Schleuse positioniert.

03. April 2020
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Hafen Rotterdam: Erstmals über 1 Mio. TEU per Bahn

Im Hafen von Rotterdam wurden 2008 erstmals mehr als 1 Mio. TEU zwischen Kai und Bahn umgeladen, genau 1.010.000 TEU. Dies entspricht einem Anstieg um 11,6 % gegenüber dem Vorjahr (950.000 TEU).

19. Mai 2009
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Hafen Rotterdam: Deutlicher Mengenrückgang verringert Gewinn

Der Hafen Rotterdam musste 2023 gegenüber dem Vorjahr deutliche Einbußen beim Umschlag hinnehmen – mit einem dadurch verkleinerten Gewinn.

20. Februar 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Hafen Rotterdam: Containerumschlag in ersten drei Quartalen deutlich unter Vorjahr

Der Containerumschlag im Hafen Rotterdam ist in den ersten drei Quartalen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich gesunken.

24. Oktober 2022
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Hafen Rostock: Zweitbestes Umschlagergebnis – Weniger Bahntrajekt

Mit 26,9 Mio. t brutto hat der Rostocker Überseehafen 2017 sein bisher zweitbestes Umschlagergebnis erzielt.

16. Januar 2018
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Hafen Rijeka: Mehr Umschlagkapazität nach Bahnausbau

Das Containerterminal Zagreb Port im Hafen Rijeka hat mit dem Abschluss der Gleisbauarbeiten seine Kapazität für den Schienenverkehr erhöht.

30. Dezember 2021
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Hafen Nürnberg baut neues KV-Terminal

21. Juli 2004
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Hafen Nantes-Saint Nazaire verlängert Vertrag mit Socorail

Die Hafenbehörde Nantes-Saint Nazaire am 05.02.2015 die Verwaltung, den Betrieb, und die Wartung der Bahninfrastruktur nach einer Ausschreibung für weitere fünf Jahre an die Europorte-Tochter Socorail vergeben.

09. Februar 2016
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Hafenlogistik: HHLA steigert Umsatz und Gewinn deutlich – Bahnverkehr wächst deutlich

Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat im abgelaufenen Geschäftsjahr nach vorläufigen, noch nicht testierten Zahlen ihren Konzernumsatz um mehr als 6 % auf 1,25 Mrd. EUR (2016: 1,18 Mrd. EUR) gesteigert.

09. Februar 2018
Rail Business
Betrieb & Services

Hafen Kiel: Neuer Portalkran zum Umschlag auf die Schiene

In Kiel ist ein in Polen gefertigter neuer gummibereifter Portalkran (Rubber Tyred Gantry Crane, RTG) für das Kombiterminal im Ostuferhafen am 15.04.2013l eingetroffen und soll am 31.05.2013 in Betrieb gehen. Der RTG kann GPS-überwacht drei Gleise sowie die zugehörigen Ladespuren überspannen.

17. April 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Hafenhinterlandverkehre: Forschungsvorhaben Magpie betrifft auch Bahnverkehr

45 Unternehmen, Forschungsinstitute und Häfen, 25 Mio. EUR Fördermittel und fünf Jahre Zeit – das ist das Forschungsprogramm Magpie beziehungsweise sMArt Green Ports as Integrated Efficient multimodal hubs (intelligente grüne Häfen als integrierte, effiziente, multimodale Drehscheiben).

19. Mai 2021
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Hafen-Hinterlandanbindung: DB stellt BMVI Y-Trassen vor

Am 13.02.2014 hat die Deutsche Bahn im Bundesverkehrsministerium Vertretern der Länder Niedersachsen, Hamburg und Bremen und des Bundes über Streckenvarianten für eine Verbindung von den Seehäfen ins Hinterland informiert.

17. Februar 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Hafen Hamburg: Weniger Umschlag – mehr Bahntransport

Im ersten Halbjahr 2016 war der gesamte Seegüterumschlag, der die Segmente Stückgut und Massengut umfasst, rückläufig.

23. August 2016