Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Unternehmen & Märkte

Brasilien: Vermögenswerte von Alstom und Siemens eingefroren

Im Kartellverfahren um den Metrobau der Metropole São Paulo wurden jetzt Vermögenswerte von Siemens und Alstom eingeforen.

12. November 2013
Rail Business
Politik

Infrastruktur: Koalitionsarbeitsgruppe will Maut stärker zur Finanzierung nutzen

Die Verkehrsinfrastruktur braucht einen Modernisierung- und damit auch ein Finanzierungsschub. Stellschrauben dafür gebe es bei der Lkw-Maut und der Pkw-Maut.

12. November 2013
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

EBA: Teilzulassung für erste Flirt 3 für Veolia

Veolia bzw. deren Tochter Bayerische Oberlandbahn darf die ersten Flirt 3 nun zur Personalschulung einsetzen.

12. November 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

2. KarriereTagRail NRW in Aachen

Am 5. Dezember 2013 bringt die erfolgreiche Karrierebörse der Initiative Bahn NRW die Bahn-, Verkehrs- und Logistikbranche mit qualifizierten Nachwuchskräften aus NRW und den angrenzenden Bundesländern zusammen.

11. November 2013
Rail Business
Recht

DVZ/Rail Business: Telefonaktion: Haftung der Eisenbahnen bei Verspätungen

Haftet das Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) bei Lieferfristüberschreitungen, die durch Mängel am Fahrzeug oder der Infrastruktur verursacht worden sind? Wer trägt die Beweislast? Ändert sich die Haftung, wenn die Lokomotive angemietet wurde? Kann das EVU bei dem Fahrzeughalter im Haftungsfalle Regress nehmen?

11. November 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Unfall Gladbeck-West: Wagenbremsen waren nicht angeschlossen – Strecke wieder frei

Die Ursache der Flankenfahrt in Gladbeck-West ist geklärt. Ermittlungen der Bundespolizei haben ergeben, dass nur die Bremsen des ersten Waggons funktionierten.

11. November 2013
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Deutsche Bahn: Hosena bekommt ESTW

Der Bahnhof Hosena, wo im Juli 2012 zwei Güterzüge zusammenstießen, bekommt neue Signaltechnik.

11. November 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Abellio: Tochterunternehmen zieht nach Halle (Saale)

Die Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH wird ihren Sitz in Halle (Salle) bekommen.

11. November 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Köln: HGK verlässt Rheinauhafen

Die Verwaltung der Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK) wird umziehen.

11. November 2013
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Dänemark: Neue Betriebszentrale in Fredericia

Das Bahnnetz in Dänemark wird künftig von zwei Betriebszentralen gesteuert: Kopenhagen und Fredericia. Dies erfolgt mit der Umstellung des Zugsicherungssystems auf ETCS Level 2.

11. November 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Russland: DB International an HGV-Streckenplanung interessiert

Wie berichtet (Rail Business vom 29.05.2013 und 08.10.2013) plant Russland eine Hochgeschwindigkeitsstrecke von Moskau nach Kazan.

11. November 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Russland: RZD setzt Doppelstockwagen ein

Seit dem 01.11.2013 setzt die russische RZD die neuen Doppelstockwagen zwischen Moskau und Adler ein.

11. November 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Siemens: 4,2 Mrd. EUR Gewinn – Bahnsparte schwach

Die Siemens AG hat ihre zuvor angepassten Jahresziele für das am 30.09.2013 beendete Geschäftsjahr 2013 dank eines soliden vierten Quartals erreicht. Der Gewinn der fortgeführten Aktivitäten belief sich auf 4,2 Mrd. EUR nach 4,6 Mrd. EUR im Vorjahr. In dem Ergebnis bei den Sektoren enthalten sind 1,3 Mrd. EUR (vor Steuern) im Rahmen des Effizienzprogramms Siemens 2014.

11. November 2013
Rail Business
Politik

VMK: EEG-Umlage - Keine höhere Belastung der Schienenbahnen

Auf ihrer Konferenz haben die 16 Länderverkehrsminister auch zwei Beschlüsse die Bahnen betreffend verabschiedet. So haben sie sich gegen eine Erhöhung der EEG-Umlage (Erneuerbare Energien Gesetz) bei Schienenbahnen ausgesprochen. Die Minister befürchten, dass eine zusätzliche Belastung des umweltfreundlichen Schienenverkehrs die Wettbewerbsposition der Schiene gegenüber anderen Verkehrsträgern verschlechtert.

11. November 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Polen: PKP IC schreibt erneut Dieselloks aus

Die polnische PKP Intercity rollt das Bieterverfahren zur Lieferung von zehn neuwertigen Diesellokomotiven neu auf. Die Loks sollen auf nicht elektrifizierten Nebenstrecken eingesetzt werden, darunter auf der ehemaligen Ostbahn von Pila über Krzyz und Gorzów Wielkopolski nach Kostrzyn sowie auf den Strecken von Rzeszów nach Zamo?? und Zagórz in Südostpolen und von Elk nach Korsze bzw. nach Olecko und Suwalki.

08. November 2013