Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Politik

Deutschland-Takt: Schnelle Durchführung einer Machbarkeitsstudie gefordert

Die Initiative Deutschland-Takt (BAG-SPNV, Pro Bahn, VCD) fordert ein schnelles Handeln zu einer Machbarkeitsstudie im Auftrag des BMVBS zum Deutschland-Takt, damit bereits Anfang 2014 erste Ergebnisse vorliegen können, um im kommenden Bundesverkehrswegeplan 2015 als Grundlage für die Bewertung von Schienenprojekten zu dienen.

07. Juni 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Hochwasser: Schiene massiv betroffen

Auch die Schiene ist von Hochwasserschäden massiv betroffen. So ist die Strecke Rosenheim – Salzburg aufgrund von Schäden an einer Brücke gesperrt. Nur eingeschränkt nutzbar ist die wichtige Brennerzulaufstrecke Rosenheim – Innsbruck. Noch bis voraussichtlich zum 16.06.2013 wird die Strecke München – Garmisch – Partenkirchen – Innsbruck nur eingeschränkt nutzbar sein. Außerdem sind die Strecken Wolfen – Dessau und Leipzig – Zwickau gesperrt.

07. Juni 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Schweiz: Neue Serviceanlage für Doppelstockzüge in Winterthur

Der SBB-Verwaltungsrat hat vergangene Woche einen Kredit von rund 115 Mio. CHF für den Bau einer neuen Service- und Abstellanlage der Zürcher S-Bahn in Oberwinterthur Pünten bewilligt. Geplanter Baustart ist im Januar 2015, die Inbetriebnahme für Ende 2017 vorgesehen.

07. Juni 2013
Rail Business
Politik

Hinterlandanbindung: Bundesverkehrswegeplan braucht Kriterium zum Seehafenbezug

Die Wirtschaftsminister und Senatoren der drei norddeutschen Länder Hamburg, Bremen und Niedersachsen, der parlamentarische Staatssekretär des BMVBS, Enak Ferlemann, und die Geschäftsführungen der Hafenverwaltungen sind am 03.06.2013 zum zweiten Hafenentwicklungsdialog Deutsche Bucht in Hamburg zusammengekommen.

07. Juni 2013
Rail Business
Betrieb & Services

München: Drehgestellrisse bei der U-Bahn

Am 05.06.2013 kam es bei der U-Bahn in München zum Ausfall von bis zu neun U-Bahnzügen, nachdem bei regelmäßigen Überprüfungen der Drehgestelle in den vergangenen Wochen vereinzelt Risse im stählernen Rahmen bemerkt wurden. Bei einer daraufhin durchgeführten Sonderüberprüfung wurden weitere Anzeichen auf kleinere Risse festgestellt.

06. Juni 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Polen: Neues Programm zur Investitionsförderung

Polen hat ein neues Programm "Inwestycje Polskie" in Höhe von insgesamt 727 Mio. PLN (rund 173 Mio. EUR) für den Zeitraum 2011 bis 2020 aufgelegt, um dem abflachenden Geldfluss auslaufender EU-Mittel entgegenzuwirken und langfristig angelegte Projekte aus den Bereichen Infrastruktur, Energie und Abfallwirtschaft zu unterstützen.

06. Juni 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Knorr-Bremse: Neue Microelettrica-Firmenzentrale in Italien eingeweiht

Die mit der Herstellung elektronischer und elektromechanischer Steuerungskomponenten für Schienenverkehrsanwendungen betreute Knorr-Bremse-Tochter Microelettrica Scientifica in Italien hat ihre vier Standorte rund um die norditalienische Stadt Mailand mit knapp 300 Mitarbeitern im nahe gelegenen Buccinasco mit Gesamtinvestitionen von rund 26 Mio. EUR in einer neuen Entwicklungs-, Produktions- und Vertriebsstätte zusammengefasst.

06. Juni 2013
Rail Business
Politik

Fyra: AnsaldoBreda weist Vorwürfe zurück

AnsaldoBreda hat die Vorwürfe im Zusammenhang mit der Kündigung des Vertrages zu den Hochgeschwindigkeitszügen des Typs V250 (Fyra) durch die SNCB zurückgewiesen und für den 06.06.2013 eine Pressekonferenz angekündigt.

06. Juni 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Hessen: NVV schreibt Nordost-Hessen-Netz neu aus

Die Verkehrsverbund und Fördergesellschaft Nordhessen mbH (NVV Nordhessischer Verkehrsverbund) hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Erbringung von Schienenpersonennahverkehr im derzeit von Cantus befahrenen Nordost-Hessen-Netz (NOH) mit einem Umfang von ca. 3.974.000 Zugkm pro Jahr im Zeitraum vom 11.12.2016 bis 31.12.2031 ausgeschrieben (2013/S 107-183283).

06. Juni 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Schönbuchbahn: Ausschreibung von zehn Elektrotriebwagen

Der Zweckverband Schönbuchbahn hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Beschaffung von zehn Elektrotriebwagen (Lieferung E-Triebzüge ZVS) ausgeschrieben (2013/S 107-182879).

06. Juni 2013
Rail Business
Personen & Positionen

Vossloh: Thiele ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender

In seiner konstituierenden Sitzung hat der Aufsichtsrat der Vossloh AG am 05.06.2013 Heinz Hermann Thiele zu seinem neuen Vorsitzenden gewählt. Thiele ist Anteilseigner und Aufsichtsrats- vorsitzender der Knorr-Bremse AG, deren Vorstandsvorsitz er zuvor einnahm.

06. Juni 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Berlin: S85 wieder in Betrieb gegangen

Seit dem 03.06.2013 sind mit der Wiederinbetriebnahme der Verstärkerlinie S85 zwischen Waidmannslust und Grünau/Zeuthen wieder alle Berliner S-Bahnlinien nach der Krise vor knapp vier Jahren in Betrieb. Dafür stellt die Berliner S-Bahn GmbH weitere zwölf Viertelzüge zur Verfügung.

06. Juni 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Radsätze: Evraz und GHH-Valdunes schließen Abkommen

Der Stahlerzeuger Evraz und der Radsatzhersteller GHH-Valdunes unterzeichneten am 04.06.2013 eine Vertriebsvereinbarung für Marketing und Vertrieb von Evraz-Güterzugrädern in Europa.

06. Juni 2013
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Kombiverkehr: Automatische Zuglaufüberwachung auch am Wochenende rund um die Uhr

Damit Kunden der Frankfurter Kombiverkehr KG jederzeit aktuelle Statusmeldungen über alle Züge erhalten, ist die Transportüberwachung des Unternehmens künftig auch an Feiertagen und Wochenenden rund um die Uhr besetzt.

05. Juni 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Griechenland: Durchbruch beim Kallidromo-Tunnel

Wie Ergose, der griechische Eisenbahnnetzbetreiber, auf seiner Homepage berichtet, wurde am 22.05.2013 der Kallidromo-Tunnel durchgebrochen.

05. Juni 2013