Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Citybahn Wiesbaden: Mainz will Fachpersonal abziehen

Heute Abend (07.05.2020) trifft sich der politisch besetzte Beirat der Citybahn GmbH Wiesbaden/Mainz.

07. Mai 2020
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

CityBahn Wiesbaden: Rückschnitt der Aartalbahntrasse abgeschlossen

Die Strecke der Aartalbahn ist zwischen Wiesbaden und Bad Schwalbach von Bewuchs befreit worden.

09. März 2020
Rail Business
Politik

City-Bahn Wiesbaden: Stadt beschließt Mittel für Vorplanung

Die Wiesbadener Stadtverordnetenversammlung hat am 16.02.2017 die Mittel für die Vorplanung der City-Bahn Wiesbaden (Rail Business 1/17) bewilligt.

20. Februar 2017
Rail Business
ÖPNV

CityBahn Wiesbaden: Standardisierte Bewertung mit gutem positivem Ergebnis

Die standardisierte Bewertung (NKU) der CityBahn Wiesbaden kam zu einem positiven Ergebnis. Der Nutzen-Kosten-Quotient liegt für die Gesamtstrecke von Bad Schwalbach bis zur Hochschule Mainz bei 1,5.

14. Dezember 2017
Rail Business
Betrieb & Services

Cityjet kommt in den fahrplanmäßigen Dienst

Ab dem Fahrplanwechsel am 13.12.2015 werden die ÖBB ihre ersten Cityjet fahrplanmäßig einsetzen.

24. November 2015
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

City-S-Bahn Berlin: Inbetriebnahme verzögert sich erneut

Die Inbetriebnahme des ersten Abschnitts der neuen Berliner City-S-Bahn zwischen Hauptbahnhof und Nordring verzögert sich erneut und ist nun für Dezember 2023 vorgesehen, berichtet die Berliner Morgenpost .

17. August 2022
Rail Business
ÖPNV

City-S-Bahn Berlin: Unterirdischer S-Bahn-Halt am Berliner Hauptbahnhof erst 2024

Der erste Bauabschnitt der Berliner City-S-Bahn (zuvor S21 genannt) kann nicht wie geplant im Dezember 2023 interimsweise in Betrieb gehen.

24. August 2023
Rail Business
Unternehmen & Märkte

City-Ticket startet am 14. Dezember in 46 Städten

12. Dezember 2003
Rail Business
Betrieb & Services

City-Ticket: Verbraucherzentrale mahnt DB ab

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat die Deutsche Bahn wegen irreführender Werbung für ihr City-Ticket abgemahnt.

20. August 2018
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

City-Tunnel Leipzig angeblich doppelt so teuer wie geplant

Die Kosten für den City-Tunnel Leipzig liegen voraussichtlich bei 960 Mio. EUR und haben sich damit fast verdoppelt.

26. August 2011
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

City-Tunnel Leipzig: Baukosten steigen um 300 Mio. EUR

Das Großprojekt City-Tunnel in Leipzig ist weiter mit großen Kostensteigerungen konfrontiert. Wirtschaftsstaatssekretär Hartmut Mangold bezifferte die erwarteten Kosten jetzt mit 893 Mio. EUR.

11. September 2009
Rail Business
Unternehmen & Märkte

City-Tunnel Leipzig: Bauvorbereitungen begannen

09. Juli 2003
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

City-Tunnel Leipzig bekommt FF Rheda 2000

Der City-Tunnel Leipzig wird mit Fester Fahrbahn System Rheda 2000 ausgeführt. Dafür entschieden sich jetzt die beauftragten Bauunternehmen des Großprojekts.

25. August 2008
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

City-Tunnel Leipzig: Doppelstock-IC nach Zwickau?

Mit der Freigabe des Leipziger City-Tunnels im Dezember 2013 könnte die Stadt Zwickau nach sieben Jahren wieder ans Fernverkehrsnetz der Deutschen Bahn angeschlossen werden.

19. Dezember 2011
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

City-Tunnel Leipzig: Eröffnung kommt erst Ende 2013

Die Eröffnung des City-Tunnels Leipzig wird sich um ein weiteres Jahr verschieben.

08. Januar 2010