Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Unternehmen & Märkte

VRR kauft 48 S-Bahnen von der DB Regio AG für die Linien S1 und S4

Die zuständigen Gremien des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) haben am 16.12.2015 nach einem europaweiten Vergabeverfahren entschieden, für den Betrieb der S-Bahn-Linien S1 und S4 ab Dezember 2019 48 Fahrzeuge vom Typ ET 422 von der DB Regio AG zu kaufen.

18. Dezember 2015
Rail Business
Betrieb & Services

VRR: Kapazitätsprobleme RE 10

Um die Kapazitätsprobleme auf der Linie RE 10 zwischen Kempen (Niederrhein) und Krefeld Hbf zu lösen, hat der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) mit dem Betreiber, der Nord-West-Bahn (NWB), vereinbart, dass ein weiteres Fahrzeug von der NWB beschafft wird.

11. März 2011
Rail Business
Unternehmen & Märkte

VRR/IHK: Corona hat den Arbeitsrhythmus verändert

Rund ein Viertel aller Beschäftigten werden zukünftig voraussichtlich an einigen Tagen in der Woche von Zuhause arbeiten.

29. Juni 2021
Rail Business
Unternehmen & Märkte

VRR: Hubert Gleixner wechselt zur Connex-Gruppe

22. Mai 2003
Rail Business
Unternehmen & Märkte

VRR: Hohe Einnahmeverluste– neuer Homeoffice-Tarif

Trotz der Corona-Pandemie zieht der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) im Rückblick auf das vergangene Jahr 2020 eine differenzierte Bilanz.

17. März 2021
Rail Business
Unternehmen & Märkte

VRR: Große Tarifreform zum 1. März

Zum 01.03.2025 wird es beim VRR (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr) eine große Tarifreform geben.

01. Oktober 2024
Rail Business
Politik

VRR: Gremien neu konstituiert

Am Freitag (26.02.2021) trafen sich die Mitglieder der neuen Verbandsversammlung des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) zur konstituierenden Sitzung. Dem Gremium gehören insgesamt 73 Vertreter aus den 19 Städten und fünf Kreisen des VRR-Gebiets an.

01. März 2021
Rail Business
Unternehmen & Märkte

VRR führt umfangreiche Fahrgasterhebung durch

29. April 2004
Rail Business
Unternehmen & Märkte

VRR fordert von der DB 2 Mio. DM

20. Dezember 2000
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

VRR: Fördermittel für Tramstrecke in Krefeld

Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) hat gleich mehrere Bewilligungsbescheide zur Förderung von Infrastrukturprojekten nach dem ÖPNV-Gesetz des Landes NRW ausgestellt.

29. Juli 2020
Rail Business
Unternehmen & Märkte

VRR: Fördermittel für Tram-Neubau zum ehemaligen Opel-Werk

Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) fördert das Neubauvorhaben der Bogestra für den Straßenbahnanschluss des ehemaligen Opel-Werkes.

25. Mai 2021
Rail Business
Unternehmen & Märkte

VRR finanziert Fahrzeuge für RB 47

Mit der Vergabe der RB 47 „Der Müngstener“ an Abellio Rail NRW ist auch erstmals das neue Finanzierungskonzept des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VR) zum Tragen gekommen.

13. Dezember 2010
Rail Business
Betrieb & Services

VRR: Fahrgäste vergeben gute Durchschnittsnote für den SPNV

Die Fahrgäste waren im Jahr 2019 ähnlich zufrieden mit den SPNV-Leistungen im Gebiet des VRR (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr) wie im Vorjahr. Sie vergaben über alle Linien eine gute Durchschnittsnote von 2,26, angelehnt an das gängige Schulnotensystem.

18. März 2020
Rail Business
Betrieb & Services

VRR: Extreme Unwetter beeinträchtigten 2021 den Regionalverkehr

Bereits zum 16. Mal dokumentiert der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) die Leistungsfähigkeit des Regionalverkehrs.

16. Juni 2022
Rail Business
Recht

VRR ./. EVG und mobifair: Keine Schlichtung im Verfahren um Personalübergang – Klagebefugnis die Frage

In der Verhandlung am Montag am Landgericht Essen ist es in dem Verfahren um den Personalübergang bei einem SPNV-Verfahren des VRR (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr) zu keinem Ergebnis gekommen.

24. März 2021