Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bund: Einigung über die ICE-Verbindung Berlin-Hamburg

17. Oktober 2001
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bund erhöht SPNV-Mittel: Regionalisierungsgesetz tritt im Dezember in Kraft 

Die Bundesländer sollen in diesem Jahr vom Bund 1 Mrd. EUR mehr für den Ausbau des SPNV erhalten. Zudem soll ab 2023 die jährliche Dynamisierungsrate der Regionalisierungsmittel von 1,8 auf 3 % erhöht werden.

30. November 2022
Rail Business
Politik

Bund erstellt kein Kostengutachten zu „Stuttgart 21“

Die Bundesregierung wird kein eigenes Kostengutachten für das Bahnhofsprojekt „Stuttgart 21“ erstellen lassen, da die Deutsche Bahn AG Trägerin dieses Bauvorhabens sei.

30. September 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bundesamt für Güterverkehr: Bahngüter- und -personenverkehr steigen bis 2014 leicht

Im Rahmen der „Gleitenden Mittelfristprognose für den Güter- und Personenverkehr" hat die Arbeitsgemeinschaft Intraplan Consult/Ralf Ratzenberger im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung die „Mittelfristprognose Winter 2010/11" erarbeitet.

18. März 2011
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bundesamt für Güterverkehr erwartet schärferen Wettbewerb

Der Wettbewerb um Ganzzugverkehre wird in Deutschland zunehmen. Davon geht das Bundesamt für Güterverkehr (BAG), Köln, aus. In dem am Freitag vorgelegten Sonderbericht zu „Strukturentwicklungen auf dem Schienengüterverkehrsmarkt“ heißt es, „bei der nächsten Konjunkturabschwächung wird sich die intermodalen Wettbewerbsintensität und auch der Preisdruck weiter erhöhen.

24. November 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bundesamt für Statistik: Bahngüterverkehr in 2011 deutlich gewachsen

In den ersten drei Quartalen des Jahres 2011 transportierten in- und ausländische Eisenbahngesellschaften auf dem deutschen Schienennetz Güter im Umfang von 283,0 Mio. t.

01. Dezember 2011
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bundesamt für Verkehr: Kritik an ERA wegen AVV

Das Schweizer Bundesamt für Verkehr (BAV) ist bei der Europäischen Eisenbahnagentur (ERA) im Zusammenhang mit dem AVV (Allgemeiner Vertrag für die Verwendung von Güterwagen) vorstellig geworden.

27. März 2024
Rail Business
Politik

Bundesamt für Verkehr: Schweiz kritisiert deutsche Bahn-Politik

Der Direktor des Schweizer Bundesamtes für Verkehr (BAV), Peter Füglistaler, sieht bei der Deutschen Bahn einen direkten Zusammenhang zwischen Fixierung auf den Börsengang und dem Chaos in diesem Winter.

19. Januar 2011
Rail Business
Politik

Bundesamt für Verkehr: Übergangslösung mit ERA letztmalig verlängert

Die Übergangslösung mit der Europäischen Eisenbahnagentur (ERA) bezüglich der gemeinsamen Fahrzeugzulassungen und Sicherheitsbescheinigungen für den grenzüberschreitenden Verkehr wird wohl zum letzten Mal verlängert.

21. Dezember 2022
Rail Business
Politik

Bundesarbeitsgericht: Unternehmen dürfen nach Gewerkschaftsmitgliedschaft fragen

Unternehmen dürfen die Arbeitnehmer zumindest während eines Arbeitskampfes nicht nach ihrer Gewerkschaftszugehörigkeit befragen.

20. November 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bundeseisenbahnvermögen: Gut 50.000 Immobilienverkäufe der DB seit 1994

Seit 1994 wurden insgesamt 50.088 Wohneinheiten des Bundeseisenbahnvermögens (BEV) – teilweise durch die DB AG – mit einem Gesamtwert von 1,16 Mrd. EUR veräußert.

21. Februar 2018
Rail Business
Politik

Bundesfinanzministerium: Bundeshaushalt 2018 vorgestellt

Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) hat am 02.05.2018 den ausgeglichenen Bundeshaushalt für das Jahr 2018 im Umfang von 341,0 Mrd. EUR vorgestellt.

03. Mai 2018
Rail Business
Politik

Bundesfinanzministerium: Keine Gelder für ETCS-Fahrzeugausrüstung

Bundesfinanzminister und SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz will offenbar die Chance ungenutzt lassen, mithilfe des Wiederaufbau- und Resilienzfonds der EU die schnelle Einführung des ETCS auf Loks und Triebzügen voranzubringen.

09. Februar 2021
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bundesfinanzministerium: Morgan Stanley Bank berät zum DB-Börsengang

08. November 2004
Rail Business
Recht

Bundesgericht Schweiz: Anrainer unterliegen wegen S-Bahnausbau

Der Zürcher Verkehrsverbund ZVV darf beim Bahnhof Herrliberg-Feldmeilen ein neues Wendegleis für die S-Bahn bauen.

21. Juli 2016