Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Personen & Positionen

Deutsche Bahn: Michael Odenwald neuer Aufsichtsratsvorsitzender

Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn AG hat einen neuen Vorsitzenden. Das Gremium wählte am 17.04.2018 einstimmig den Juristen und früheren Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, Michael Odenwald, zum Nachfolger von Utz-Hellmuth Felcht, der Ende März sein Amt niedergelegt hatte.

18. April 2018
Rail Business
Politik

Thüringen: Kabinett beschließt schnelle RE-Verbindung zwischen Jena und Leipzig

„Ab Dezember 2018 werden wir die Verlängerung der Regionalexpress-Linie Nürnberg–Bamberg–Jena von und nach Leipzig im Zwei-Stunden-Takt beauftragen“, sagte die Thüringer Verkehrsministerin Birgit Keller am 17.04.2018 im Kabinett der Landesregierung.

18. April 2018
Rail Business
ÖPNV

Berliner U-Bahn: PSI liefert Zugdispositionssystem für die BVG

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben das PSI-Tochterunternehmen PSI Transcom mit der Implementierung des Betriebsleitsystems PSItraffic für den U-Bahn-Betrieb beauftragt.

18. April 2018
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Frankreich: Fret SNCF soll 2020 abgespalten und rekapitalisiert werden

Die französische Staatsbahn SNCF gab am 16.04.2018 bekannt, dass sie die Abspaltung ihrer verlustreichen und stark verschuldeten Schienengüterverkehrssparte Fret SNCF eingeleitet hat, um eine Rekapitalisierung und einen Relaunch zu ermöglichen und „einen profitablen Geschäftsplan erstellen" zu können.

18. April 2018
Rail Business
ÖPNV

Hamburger Verkehrsverbund: Neuer Fahrgastrekord, Check-in/Be-out-Pilot am Start

Die Fahrgastzahlen des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV) haben sich 2017 erneut positiv entwickelt.

18. April 2018
Rail Business
Betrieb & Services

Nahverkehr Westfalen-Lippe: DB Vertrieb - Neue Automaten für Nahverkehrstickets

Im Auftrag des Zweckverbands Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) wird DB Vertrieb ab Juni im ersten Schritt 93 Verkaufsstellen in und an Bahnhöfen sowie 122 Fahrscheinautomaten, 111 Fahrscheinentwerter, ein Abocenter und drei Kundenhotlines im neuen Design des WestfalenTarifs betreiben.

18. April 2018
Rail Business
ÖPNV

Mobilitätsverhalten: Noch nie nutzten mehr Nürnberger den ÖPNV

Bei der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg waren 2017 so viele Fahrgäste mit Bahnen und Bussen unterwegs wie noch nie.

18. April 2018
Rail Business
ÖPNV

Lettland: Neue Straßenbahnen für Riga ausgeschrieben

Der Rigaer ÖPNV-Betreiber Rīgas satiksme (RS) hat eine europaweite Ausschreibung über zwölf neue Niederflur-Straßenbahnen gestartet.

18. April 2018
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Schweiz: RhB - Letzter Element-Einhub für neue Hinterrheinbrücke

Beim Bau der neuen Hinterrheinbrücke der Rhätischen Bahn (RhB) bei Reichenau erfolgt diese Woche der letzte Einhub.

18. April 2018
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Österreich: RCG mit Transportzuwachs in einigen Regionen

Die Rail Cargo Group (RCG), die Güterverkehrstochter der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), befördert auf der Schiene jährlich rund 80 Mio. t Güter in und durch Österreich.

18. April 2018
Rail Business
Betrieb & Services

Keolis/Eurobahn: Geänderte Fahrzeugzulassung ‒ Ende der Bahnsteigpodeste

Die Bahnsteigposse in Wissingen sowie Brake mit der „mobilen Bahnsteigerhöhung“ ist beendet.

17. April 2018
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Go-Ahead: Grundsteinlegung für Wartungsstützpunkt in Essingen

Am Samstag (14.04.2018) hat Go-Ahead als Bauherr zusammen mit weiteren Projektbeteiligten den Grundstein für den neuen Wartungsstützpunkt in Essingen bei Aalen gelegt.

17. April 2018
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Schaltbau Holding: Ergebnis 2017 wie angekündigt negativ

Die Schaltbau-Gruppe konnte im Geschäftsjahr 2017 den Konzernumsatz von 509,1 Mio. EUR im Vorjahr auf 516,5 Mio. EUR ausbauen (+1,5 %). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) war, wie angekündigt, negativ und betrug –23 Mio. EUR.

17. April 2018
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Funkwerk: Ergebnis stark gestiegen

Die Funkwerk-Gruppe konnte im Geschäftsjahr 2017 ihre Position weiter stärken und insbesondere die Ergebnissituation spürbar verbessern.

17. April 2018
Rail Business
Betrieb & Services

Tschechien: Traxx-Loks eingetroffen – großer Fahrgastzuwachs

In Tschechien sind die ersten zwei von acht bestellten Traxx MS2e-Lokomotiven für Regiojet eingetroffen. Nun erfolgen Tests beim VUZ Velim.

17. April 2018