Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Betrieb & Services

Städtebahn Sachsen: Züge fahren wieder nach Ottendorf-Okrilla

Die schrittweise Betriebsaufnahme der Städtebahn Sachsen kommt einen Schritt weiter.

30. August 2019
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Städtebahn Sachsen: Wartungsstützpunkt Ottendorf-Okrilla eröffnet

Am 27.06.2012 fand die offizielle Eröffnung des Wartungsstützpunktes der Städtebahn Sachsen GmbH auf dem Gelände des Kieswerkes in Ottendorf-Okrilla statt.

16. Juli 2012
Rail Business
Politik

Städtebahn Sachsen: Vorwürfe des DB-Betriebsrates sind „völliger Schwachsinn“

Die Sächsische Städtebahn weist die Vorwürfe des Betriebsrates der DB Regio (Rail Business vom 24.05.2013) zurück. Sie seien „völliger Schwachsinn“, so Geschäftsführer Ralf Böhme zu Rail Business. Sollten die Vorwürfe stimmen, hätte die Städtebahn nie Bewerbungen von Eisenbahnern bekommen – auch von ehemaligen DB-Mitarbeitern.

03. Juni 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Städtebahn Sachsen: Streit mit DB Netz eskaliert: Zugbetrieb nach Altenberg eingestellt

Die Städtebahn Sachsen GmbH (SBS) hat am 09.01.2018 den Zugbetrieb zwischen Heidenau und Altenberg bis auf weiteres eingestellt.

11. Januar 2018
Rail Business
Betrieb & Services

Städtebahn Sachsen nimmt Betrieb auf

Die Städtebahn Sachsen (SBS) hat am 01.11.2010 ihren Betrieb aufgenommen.

05. November 2010
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Städtebahn Sachsen: Flächentarifvertrag mit GDL unterzeichnet

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat mit der Städtebahn Sachsen GmbH (SBS) bereits am 26.10.2018 die Tarifverträge abgeschlossen, die am 21.11.2018 in Frankfurt unterzeichnet wurden.

22. November 2018
Rail Business
Betrieb & Services

Städtebahn Sachsen: Entscheidung diese Woche – Vorwürfe an Alpha Trains

„Wir werden voraussichtlich bis Ende der Woche eine Entscheidung treffen, ob der Betrieb der Städtebahn Sachsen wieder aufgenommen werden kann.“

07. August 2019
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Städtebahn Sachsen: Betrieb ab nächster Woche – Sewerin ohne Entscheidungsbefugnisse

„Wir werden nächste Woche den Betrieb wieder aufnehmen und die Details voraussichtlich bis Ende der Woche bekanntgeben.“ Dies teilte der vorläufige Insolvenzverwalter Stephan Laubereau auf Nachfrage mit.

13. August 2019
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Stadtwerke Tübingen/Furrer+Frey: Schnellladestation Voltap real getestet

Heute wurde ein Prototyp der von den Stadtwerken Tübingen und Furrer+Frey entwickelten Schnellladestation Voltap für Batteriezüge (BEMU) erfolgreich getestet.

14. Oktober 2021
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Stadtwerke Tübingen: Bahnstromlieferant verzeichnet erfolgreiches Geschäftsjahr 2022

Im Jahr, als die Corona-Pandemie langsam zu Ende ging und nahtlos von einer Energiekrise abgelöst wurde, erwirtschafteten die Stadtwerke Tübingen (SWT) – auch ein wichtiger Lieferant von Bahnstrom – ein gutes Geschäftsergebnis.

31. Juli 2023
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Stadtwerke Osnabrück: Hybrid-Loks für den Hafenverkehr

Die Stadtwerke Osnabrück setzen im Rangierbetrieb auf den Hafengleisen jetzt eine Hybridlok H3 von Alstom ein. Die Stadtwerke-Bahnbetriebstochter EHB will perspektivisch ihre gesamte Diesellokflotte durch emissionsärmere Hybridloks ersetzen.

02. Juni 2021
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Stadtwerke München (SWM): Avenio T2 mit Zulassung – Einsatz ab Montag

Die Regierung von Oberbayern als Technische Aufsichtsbehörde (TAB) hat die ersten neuen Straßenbahnzüge vom Typ Avenio T2 zugelassen.

07. Dezember 2018
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Stadtwerke München: Erster nachbesteller C2 geht in Betrieb

Ab Donnerstag (07.05.2020) können die Stadtwerke München (SWM) den ersten Zug der nachbestellten C2-Flotte auf der Linie U 6 einsetzen. Drei weitere Züge gehen in den nächsten Tagen ebenfalls in den Fahrgastbetrieb.

07. Mai 2020
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Stadtwerke Bonn: „Zweiterstellung“ für weitere 15 Stadtbahnen

Die Mitarbeiter der Stadtwerke Bonn wurden mit der „Zweiterstellung“ von 15 weiteren Stadtbahnwagen beauftragt.

28. November 2019
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Stadtwerke Bonn: SWB erlösen 2,2 Millionen Euro aus Tram-Verkauf nach Posen

Der Verkauf von gebrauchten Zweirichtungsstraßenbahnen an den Nahverkehrsbetreiber der polnischen Stadt Posen, Miejskie Przedsiębiorstwo Komunikacyjne w Poznaniu Sp. z o.o. (MPK), bringt der Stadtwerke Bonn Verkehrs-GmbH (SWB) 2,229 Mio. EUR ein.

03. Januar 2025