Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Politik

S-Bahn Hannover: Regionsversammlung für Nordwestbahn

Nach dem Regionsausschuss hat nun abschließend auch die Regionsversammlung Hannover über die Vergabe der S-Bahnleistungen entschieden.

17. Mai 2018
Rail Business
Politik

Tschechien: EU-Kommission genehmigt Unterstützung für intermodalen Verkehr

Die Europäische Kommission hat eine Beihilferegelung in Höhe von 400 Mio. CZK (rund 16 Mio. EUR) genehmigt, mit der in der Tschechischen Republik der Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf die Schiene und die Binnenschifffahrt gefördert wird.

17. Mai 2018
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Russland: Konzessionsabkommen zum Bau der Polarkreis-Eisenbahn

Bei einem Arbeitstreffen zum Projekt der Nördlichen Polarkreis-Eisenbahn (Severnogo širotnogo hoda, SŠH), an dem der russische Verkehrsminister, die Staatsbahn RŽD und der künftige Konzessionär Gazprom teilnahmen, wurden die wichtigsten Parameter des Konzessionsprogramms festgelegt und ein endgültiges Protokoll unterzeichnet.

17. Mai 2018
Rail Business
Betrieb & Services

Ausschreibungen: Ukrainische Bahn will 54 Reisezugwagen kaufen

Die ukrainische Staatsbahn UkrZaliznytsya hat am 15.05.2018 eine Ausschreibung zum Kauf von insgesamt 54 Reisezugwagen geschaltet.

17. Mai 2018
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

München Hbf: Zweite Stammstrecke - DB plant beim Tiefbahnhof um

Am Münchener Hauptbahnhof plant die DB beim Bau des Tiefbahnhofs für die zweite Stammstrecke um.

17. Mai 2018
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Österreich: Verdacht auf unerlaubte Quersubvention bei der ÖBB

In dem an den österreichischen Nationalrat geleiteten Gemeinwirtschaftlichen Leistungsbericht 2016 weist die für Abwicklung und Kontrolle staatlich bestellter ÖBB-Reisezüge zuständige Schieneninfrastruktur-Dienstleistungsgesellschaft (Schig) auf den Verdacht von Quersubventionen von der ÖBB-Personenverkehr AG zu ihrer Konzernschwester Rail Cargo Austria (RCA) hin.

17. Mai 2018
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Unternehmen: Alstom steigert Gewinn um 22 Prozent

Alstom hat vor dem Zusammenschluss mit der Zugsparte von Siemens den Gewinn kräftig gesteigert.

17. Mai 2018
Rail Business
Personen & Positionen

Siemens Alstom: Verwaltungsrat komplett – Sigmar Gabriel dabei

Der frühere Bundeswirtschafts- und Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) wird Mitglied des Verwaltungsrats des künftig zusammengeführten Unternehmens Siemens Alstom.

17. Mai 2018
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

MTU/Simulation: Hybrid-Antrieb für die Bodenseegürtelbahn

Das MTU-Hybrid-PowerPack von Rolls-Royce könnte auf der Bodenseegürtelbahn eingesetzt werden.

16. Mai 2018
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Oberhausen: Betriebsergebnis der STOAG hat sich positiv entwickelt

Das Betriebsergebnis der STOAG, dem Nahverkehrsbetreiber der Stadt Oberhausen, hat sich positiv entwickelt, die Fahrgastzahlen haben sich stabilisiert.

16. Mai 2018
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Amsterdam: CAF soll neue Metrozüge liefern

GVB, der Nahverkehrsbetreiber von Amsterdam, hat CAF zum „preferred bidder“ für die künftige Metrozugbeschaffung ernannt.

16. Mai 2018
Rail Business
Unternehmen & Märkte

NWL und VRR: Verkehrsvertrag für das Ruhr-Sieg-Netz II unterzeichnet

Anderthalb Jahre nach der rechtskräftigen Entscheidung haben die beteiligten Aufgabenträger Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) und Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) am 14.05.2018 den Verkehrsvertrag zum Betrieb des Ruhr-Sieg-Netzes II mit der Abellio Rail NRW unterzeichnet.

16. Mai 2018
Rail Business
Betrieb & Services

Euregiobahn: Elektrifizierung kommt später – neue Vergabe mit VT geplant

Der Zweckverband Nahverkehr Rheinland (NVR) plant eine nur vorübergehende Vergabe der Euregiobahn-Linie RB 20 für nur vier Jahre.

16. Mai 2018
Rail Business
Recht

Schweden: Gericht erlaubt Baubeginn für Västlänken-Tunnel

Die Arbeiten zum Bau des Eisenbahntunnels Västlänken und des Projekts Olskrokens in Göteborg können ohne Aufschub beginnen.

16. Mai 2018
Rail Business
Politik

Bayern: Land gibt Planungsgelder für München – Mühldorf – Freilassing/Burghausen

Bayern will die Planungen für das Schienenausbauprojekt München – Mühldorf – Freilassing/Burghausen (ABS 38) schneller voranbringen.

16. Mai 2018