Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Betrieb & Services

Güterverkehr: Wieder Züge von Wuhan nach Europa

Aus der chinesischen Stadt Wuhan soll in dieser Woche zum ersten Mal seit der Abriegelung der Region wieder ein Güterzug nach Europa abfahren.

24. März 2020
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Finnland: VR-Group mit hohem Nettogewinn

Die VR-Group (VR-Yhtymä Oy) hat das Jahr 2019 erfolgreich abgeschlossen.

24. März 2020
Rail Business
Betrieb & Services

EVG: SPNV-Besteller-Entgelte uneingeschränkt weiter zahlen

Im Regionalverkehr wird das Angebot zunehmend runtergefahren – in erster Linie wegen der drastisch zurückgegangen Fahrgastzahlen.

23. März 2020
Rail Business
Betrieb & Services

Betrieb: Schienengüterverkehr läuft, Personalfreizügigkeit gesichert

Der internationalen Wagenhalterverband UIP hat die Bestandsaufnahme zur betrieblichen Situation der Eisenbahnen unter den Auswirkungen der Covid-19-Epidemie ergänzt (Rail Business 13/20).

23. März 2020
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Schweden: AB Transitio will CAF-Fahrzeuge bestellen

Der schwedische Fahrzeugbeschaffer AB Transitio hat im Amtsblatt der Europäischen Union eine Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung zur Beschaffung von 30 Eisenbahnfahrzeugen bei CAF des Typs Cicity Nordic veröffentlicht.

23. März 2020
Rail Business
Politik

Slowakei: Andrej Doležal neuer Verkehrsminister

Am 21.03.2020 wurde die neue slowakische Regierung unter dem neuen Ministerpräsidenten Igor Matovic (47) der Mitte-Rechts-Partei Olano vereidigt.

23. März 2020
Rail Business
Politik

Schweiz: Sondermaßnahmen sollen Personen- und Güterverkehr stützen

Das Bundesamt für Verkehr (BAV) will dazu beitragen, dass die Unternehmen des öffentlichen Verkehrs und des Schienengüterverkehrs während der Corona-Pandemie zahlungsfähig bleiben und sich auf die Aufrechterhaltung des Betriebs konzentrieren können.

23. März 2020
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Slowakei: Dank gratis fahrender Fahrgäste steigt Zahl beförderter Personen

Die Slowakische Staatsbahnen (ZSSK) beförderten im vergangenen Jahre 77,4 Mio. Fahrgäste, 4,8 % mehr als 2018.

23. März 2020
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Berlin: Studie zur Verlängerung von drei U-Bahnlinien vorgelegt

Die Verlängerungen der Berliner U-Bahnlinien U 6, U 7 und U 8 sind zumindest baulich und technisch möglich.

23. März 2020
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Vossloh: Konzernergebnis negativ – Verkauf von Locomotives vor Genehmigung

Das Ergebnis von Vossloh nach Steuern für 2019 fiel deutlich negativ aus.

23. März 2020
Rail Business
Betrieb & Services

Saarland: Direktvergabe des RE gen Metz angekündigt

Das saarländische Verkehrsministerium will den Regionalverkehr nach Metz direkt vergeben.

23. März 2020
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Stadler gewinnt Ausschreibung von bis zu 1500 Zügen für Berliner U-Bahn

Stadler ist als Sieger aus der Ausschreibung der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) für die Lieferung von bis zu 1500 U-Bahn-Wagen hervorgegangen.

21. März 2020
Rail Business
Recht

Berlin: Kammergericht entscheidet über U-Bahnvergabe

Heute, 20.03.2020, kann für den Berliner Nahverkehr ein wichtiger Tag sein – fand doch die zweite Verhandlung vor dem Berliner Kammergericht zum geplanten U-Bahnauftrag statt.

20. März 2020
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

EU-Kommission: Dänische Finanzierung der Fehmarnbelt-Querung genehmigt

Dänemark darf den geplanten Straßen- und Eisenbahntunnel unter dem Fehmarnbelt hindurch nach Deutschland mit staatlichen Garantien und Darlehen von maximal 9,3 Mrd. EUR fördern.

20. März 2020
Rail Business
Betrieb & Services

Corona-Pandemie: Weitere Einschränkungen im Regionalverkehr

Aufgrund der aktuellen Situation kommt es quasi bundesweit zu einer Rücknahme des Angebots.

20. März 2020