Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Personen & Positionen

Norwegen: Der CEO von Vy bittet um Ablösung

Der CEO der norwegischen Eisenbahn Vy (ehemals NSB), Geir Isaksen (65), hat um seine Ablösung gebeten.

22. November 2019
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

ÖBB: Cityjet eco in der Steiermark im Probebetrieb

Der Cityjet eco wird nun in der Steiermark zwischen dem 25.11.2019 und dem 12.12.2019 im Probebetrieb mit Fahrgästen eingesetzt.

22. November 2019
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

VDV / Allianz pro Schiene: Zehn Vorschläge für SPNV-Reaktivierungen

Die Allianz pro Schiene und der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) haben zehn Strecken in ganz Deutschland vorgestellt, die sich besonders für die Reaktivierung eignen.

22. November 2019
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Zürich: VBZ präsentiert neue Flexity-Bahn

Die Verkehrsbetriebe Zürich haben kürzlich die erste Straßenbahn vom Typ Flexity von Bombardier erhalten.

22. November 2019
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

ÖBB: RCG und LogServ setzen TransANT-Güterwagen ein

Die ÖBB Rail Cargo Group und Voestalpine haben mit dem TransANT eine zukunftsweisende Innovation für den internationalen Güterverkehrsmarkt entwickelt.

21. November 2019
Rail Business
Personen & Positionen

Stadler: Doris Leuthard für Verwaltungsrat vorgeschlagen

Der Verwaltungsrat von Stadler hat Doris Leuthard nominiert.

21. November 2019
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Nürnberg: Testfahrten mit G1 im Spätverkehr

Die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg hat am vergangenen Dienstag von der Technischen Aufsichtsbehörde bei der Regierung von Mittelfranken die Erlaubnis erhalten, den ersten neuen U-Bahn-Zug auch während der Betriebszeit zu testen.

21. November 2019
Rail Business
Betrieb & Services

Bundesverkehrsministerium: „Bündnis für moderne Mobilität“ gegründet

Heute wurde im Bundesverkehrsministerium das „Bündnis für moderne Mobilität“ ins Leben gerufen.

21. November 2019
Rail Business
Recht

Westbahn: Schwere Vorwürfe von zwei Lokführern – Verfahren vor Gericht

Zwei Triebfahrzeugführer, die von der Westbahn im Juli gekündigt worden sind, haben schwere Vorwürfe gegen ihren ehemaligen Arbeitgeber erhoben.

21. November 2019
Rail Business
ÖPNV

CDU Hamburg: Metrotram statt Stadtbahn

In Hamburg ist Wahlkampf. In diesem Zusammenhang hat die CDU der Stadt nun ihre Pläne für eine Metrotram genannte Straßenbahn vorgestellt.

21. November 2019
Rail Business
ÖPNV

BaWü: Weitere Regiobuslinien ergänzen Schienenangebote

Das Land Baden-Württemberg fördert in diesem Jahr neun Regiobuslinien mit einem Finanzvolumen in Höhe von insgesamt 13,5 Mio. EUR.

21. November 2019
Rail Business
Politik

BaWü: Mehr Mittel für den ÖPNV durch neues LGVFG

In Baden-Württemberg steht für den Ausbau der kommunalen Verkehrsinfrastruktur vom kommenden Jahr an fast doppelt so viel Geld zur Verfügung als bisher.

21. November 2019
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Stockholm: C30 ab Jahreswechsel im Fahrgastbetrieb

Die neuen U-Bahnen vom Typ C30 für Stockholm sollen ab dem Jahreswechsel im Fahrgastbetrieb eingesetzt werden. Bis dahin sollen laut Plan sieben der 96 bestellten Wagen geliefert worden sein.

21. November 2019
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Niederösterreich: Rekordjahr für landeseigene Bahnen

Die Bahnen im Eigentum des Bundeslandes Niederösterreich vermelden das beste Jahr in ihrer Geschichte. „Bis Jahresende rechnen wir mit 1,187 Mio. Fahrgästen, die die sechs Bahnen und zwei Bergbahnen in diesem Jahr transportieren – das ist eine Steigerung von 5 % gegenüber dem Vorjahr“, zeigt sich Niederösterreichs Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko überzeugt.

21. November 2019
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

ÖBB: Vermietung der Cityjet führt zu Diskussionen

Die Vermietung von sechs Cityjet-Einheiten Baureihe 4746 an die ODEG (Ostdeutsche Eisenbahngesellschaft) wird in Österreich kritisiert.

20. November 2019